A
A
6)
? b
Steyr
jteyr, die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs, die
einstige Residenz der Traungauer und der Otto¬
kare, der Herzoge der Styramark, die auch der
jetzigen Steiermark den Namen gab, beging be¬
reits im Jahre 1880 die Feier ihres 900 jährigen Bestehens und
zählt demnach unter die ältesten Städte der Monarchie. Die Stadt befindet sich
in reizender Lage, am Eingange des Alpengebietes, in einer Seehöhe von 306 m.
Steyr, Stadtplatz
Inmitten derselben vereinigen sich die kristallhellen Fluten der zwei herrlichen
Gebirgsflusse Enns und Steyr. Das Stadtgebiet umfaßt die eigentliche Stadt
7