EINLEITUNG.
D IE öffentliche Studien-Bibliothek in Linz a. D. besitzt eine Sammlung von 16000
Kunstblättern, darunter 50 Blatt aus der Zeit vor 1500, die sämtlich erst von
mir in den Jahren 1908—1925 entdeckt worden sind. Von diesen Inkunabeln der
Graphik sind 4} Blatt bereits im Jahre 1912 bei Heitz publiziert worden. Seitdem
haben sich aber weitere sieben Blatt gefunden, die in der vorliegenden Schrift zu
gänglich gemacht werden. Es sind folgende:
1. Initiale O mit Madonna im Garten, i~jT"
2. Der Schmerzensmann (Bruchstück}, & '
j. Anbetung der hl drei Könige, SZ
4. Marter des hl. Laurentius, 6 5
5. Wappen des Papstes Innocenz VIII., 3 f
6. Christus am Kreuz, 9O
7. Pilatus wäscht sich die Hände. L ( L j
Dr. K. Schiffmann.
Linz. a. D.