Volltext: Alpenkrieg

Am elendesten steht es um den wichtigsten Ab¬ 
schnitt der Dolomitenfront, ja vielleicht der Tiroler Lan¬ 
desverteidigung überhaupt: Um das Sextental. Der 
Kreuzbergpaß, über den man von Auronzo her glatt¬ 
weg ins Pustertal marschieren kann, ist unbesetzt. Sie¬ 
ben Kilometer dahinter hat man bei dem Dorfe Moos 
eine Talsperre erbaut. Diese Talsperre zwischen den 
geräumten Werken Haidegg und Mitterberg besteht, wie 
übrigens die meisten Tiroler Befestigungen um diese 
Zeit, aus „Stützpunkten“, deren Erbauer blutige Laien 
und Anfänger waren: Aufgezogene Holzkasten mit säu¬ 
berlichen Schießscharten, darüber Schrapnellschirme, das 
heißt Bretter, mit Erde bestreut. Jede Mulde, mit dem 
Infanteriespaten ausgehoben, ist besser als diese Mäuse¬ 
fallen, denen der Luftdruck einer in der Nähe kre¬ 
pierenden Granate den Garaus macht. 
So verbringen die Standschützen bange Tage an 
dieser „Front“, die keine Front ist. Ihre Offiziere ha¬ 
ben genug Einsicht und blutererbtes Soldatentum in den 
Adern, um die Gefährlichkeit dieser Lage voll und ganz 
zu erkennen. Aber sie müssen schweigen. Ueberali 
stoßen sie auf strenge Befehle, die von gebirgsuner- 
fahrenen, nach Karten arbeitenden Kommanden ausge¬ 
geben werden. Die Standschützen fügen sich. Ihnen be¬ 
gegnet der grenzenlose Hochmut des „Fachmannes“, ent¬ 
mutigt ihre gesunde Meinung, häuft Fehler auf Fehler. 
Und von Süden her schieben sich die Bataillone der 
Armee Nava heran, dieser 4. italienischen Armee, deren 
Ziel cs ist, Südtirol durch einen Vorstoß ins Pustertal 
rasch und sicher abzuschnüren . . . 
Es vergeht eine Woche, eine zweite, und trotzdem 
geschieht nichts. Hin und wieder zeigen sich Italiener, 
aber sie bleiben auf ihren Bergen, sie schanzen und 
graben, als drohe ihnen der Angriff des Gegners. 
Die ausgebauten Kanonen von Haidegg, die jetzt auf 
dem Innergsell stehen, feuern mitunter auf den Col 
Collesei, wo der Feind mit unverständlichem Eifer Stel¬ 
lungen errichtet und Drahtverhaue flicht. Der Baß der 
alten braVen Bronzerohre klingt wie ein Festschießen. 
Die Italiener antworten gelegentlich auf Fernziele, deren 
Harmlosigkeit jedem Laien offenbar ist. Später sind 
100
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.