Volltext: Linzer Sackkalender für das gemeine Jahr 1856 (1856)

über 8000 fl. ist von je 400 fl. eine 
Mehrgebühr von 1fl. zu entrichten, wo— 
bei ein Restbetrag unter 400 fl. als voll 
anzunehmen ist. 
Wenn in einer Urkunde ein Geldbetxag 
weder angegeben, noch durch Bezie— 
hung auf ein anderes Dokument aus— 
gedrückt ist, allgemein 30 kr. 
Dienstzengrisse der Dienstboten, Gesellen, 
Lehrjungen oder Taglöhner, allg. 6 kr. 
Alle übrigen Zeugnisse u. Lehrbriefe 15 kr. 
Wechselproteste, allgemein 30 kr. 
Hauptbücher für Handelsleute, Fabtikan— 
ten und Gewerbetreibende, allg. 6 kr. 
Tauf-, Trauungs-, Todten- dann Auf- 
geboths-Scheine, 15 kr. 
Bilanzen oder bilanzirte Conti der Han— 
del- und Gewerbetreibenden unter sich 
jeder Bogen 15 kꝛr. 
Alle übrigen Bücher nur mit Ausnahme 
der Briefkopierbücher 1 kr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.