Volltext: Dritte Folge (Dritte Folge / 1922)

Da viert' Mann 
D' Wirtin z' Lattnbah hat schau drei Manna 
g'habt. Sie is weit und broat bekannt, daß f Haar 
af ’n Zähndn hat, und ihre vastorbna Ehgsponsn 
kunntn an iada a Liadl singa davan, wann s' nu 
a Stimm hättn. Oll drei hat f a so seckiert, daß 
s' völli hoaßhungri ins Gras bissn Ham, und sö 
wa'n doh oana wia da anda bärnstarke Kuntn 
gwön, dö so a Weibsbild — moant ma — leicht 
kündign hättn kinna. Ja oha! Dö hat's heraußt! 
Sö ham's eh probiert, aba da is eah 's Kuchlgschirr 
so gah entgögn kemma, daß s' vor lauta Scherbn 
nimma ausgsehgn Ham. Wia da dritt Mann von 
Tod d' Scheidung dabitt ghabt hat, da hat si olls 
denkt: Na, dö kriagt koan nimma! Es hat ah a 
Weil a so hergschaut. Neugierige Mannsbilda sän 
wohl gnua als Göst ins Haus kemma, abar an- 
gmacht hat si koana, denn wann schon ihr fesche 
Gstalt üabl oan in Kopf vadraht hat, fo is eahm 
doh glei wieda schiah anganga, wann ar afdenkt 
hat, daß ar amend in das Bött z' liegn kamat, aus 
den schon drei außagstorbn sän. Nu, und a so hat's 
halt an iada bleibn laffn. 
Da is amal in an Sunnta nah 'n Sögn da Flrck- 
Simal ins Wirtshaus kemma. Dö ganz Stubn is 
voll Leut gwön, olls hat 'n so seanzarisch angsch mt 
und a paar Ham so spöttli: „Je, da Schneid«!"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.