Volltext: Krieg ohne Heer

pressestimmen über 
Schäfer, Österreichs Volksbuch vom Weltkrieg 
Österreichische WehrzeiLung, Wien: 
Kriegsteilnehmer haben bis jetzt vergeblich ein wohlfeiles 
Buch erwartet, das ihnen die Kriegsereignisse zusammen¬ 
hängend und übersichtlich schildert, um die Rolle ihres Ein¬ 
zelschicksals im großen Geschehen beurteilen zu können. Hinter¬ 
bliebene der Kriegsopfer haben ein solches Buch erwartet, um 
darin den Trost zu sinden, daß ihre Väter und Brüder, ihre 
Männer und Söhne im Dienste einer hohen sittlichen Not- 
wendigkeit sielen. 
Hier liegt es vor, reichlich spät für ungeduldige Hofsnun- 
gen. Dafür erfüllt es diese zur Gänze. Es trägt die Merk¬ 
male echt österreichischer Arbeit. Die amtlichen und sonstigen 
Quellen werden überlegt ausgenützt, um schlicht undunge¬ 
zwungen, gerecht gegen alle Stämme des alten Heeres wie 
gegen die Gegner, den Kriegsverlauf zu schildern. Der Fach¬ 
mann wird den Fleiß und das gesunde Urteil bewundern, 
der Laie es unbefangen genießen können. 
Ein allgemeiner Überblick leitet ein, der in meisterhafter 
Kürze den allgemeinen Rahmen liefert, wobei selbst die außer¬ 
europäischen Kriegsschauplätze berücksichtigt werden, soweit 
österreichisch-ungarische Truppen dort kämpften. Die weitere 
Gliederung erfolgt nach räumlichen Gesichtspunkten, wie ja 
der einzelne Kämpfer gleichfalls zunächst mit Aug' und Ohr 
bloß fein eigenes Gefechtsfeld umfaßt; innerhalb dieser Anord¬ 
nung folgt nun das zeitliche Hervorheben, stets um ein be¬ 
sonders wichtiges und folgenreiches Ereignis gruppiert. 
Der Verlag hat durch zweckmäßig gewählte Bilder den 
Eindruck noch weiter verstärkt. Mit besonderem Geschick sind 
die Skizzen entworfen. Kriegsziele und wirklich Erreichtes 
sowie der Weg zum Erfolg werden mit wenigen Strichen 
und Ortsnamen angedeutet und trotzdem entnimmt man 
ihnen, daß die Niederlage nicht durch die kämpfenden Heere 
verursacht wurde, daß die alte, ruhmreiche öst.-ung. Armee 
ihren Wappenschild unbesteckt erhielt. Die Angabe aller jener 
Regimentsgeschichten, die bereits erschienen sind oder noch in 
Bearbeitung stehen, unterstützt das Bestreben aller jener, die 
weitere Einzelheiten verfolgen wollen. 
213
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.