Volltext: Deutscher Biedersinn und deutsche Liebe

Leonh. Vom Grafen Otto? 
wak. Hab auch ein Brieflein von ihm ave 
euch. 
Leonh. (freudig) Von Grafen Gabensperg? 
(erbricht es, und liest) „ Gott zum Gruß,, eds 
„ ler Ritter! — Die Fehde mit dem von Brandach 
„ ist ausgctragen, nun wünsche ich das Ende eu- 
„ rcs Crnlagers, um euch als meinen Sohn in 
„ Gabensperg zum umarmen. Otto Graf von Gas 
„ fperg. (zu waker) Ich hab' eine Leiche im 
Hause — 
wak. Ich weiß es. 
Leonh. ^ann also nicht leicht fchreiben. Aber 
sag' deinem Herrn, daß ich mich höchlich über den 
Jnnhalt des Briefes freue, und er bald mehrere- 
von Mir hören werde. 
wak. Gut, Ritter! (ab) 
Dritter Auftritt. 
Helene und Leonhard. 
Leonh. (zu Helene) Wie mich der wakere 
Otto liebt; sogar die kleinsten Vorfälle seines Le¬ 
bens läßt er mir melden. Das größte Glück de- 
Menschen ist doch gewiß, geliebt zu werden. 
Du weinst, Helene? 
Hel. Wird der Unglückliche lächeln, wenn ne¬ 
ben ihm ein anderer das Glück genüßt, zu dessen 
Besitz auch er Hoffnung hatte, und getäuscht wurs 
de?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.