Volltext: Vorlage der Staatsregierung betreffend den am 10. September 1919 unterfertigten Staatsvertrag von Saint-Germain mit den alliierten und assoziierten Mächten, samt drei Annexen

197 
\ 
Article 305. 
II est mis sin au mandat donn6 par 
Farticle 57 du Traite de Berlin du 13 juillet 1878 
ä FAutriche-Hongrie et c£d6 par celle-ci ä la 
Hongrie, pour Fexdcution des travaux aux Portes- 
de-Fer. La Commission chargee de Fadministration 
de cette partie du fleuve statuera sur le regie¬ 
ment des comptes, sous r£serve des dispositions 
financieres du present Traitö. Les taxes qui 
pourraient Lire n£cessaires ne seront, en aucun 
©as, perques par la Hongrie. 
Article 306. 
Au cas oü l’Etat Tcheco-Slovaque, FEtat 
Serbe-Croate-Slovene ou la Roumanie entrepren- 
draient, apres autorisatiom ou sur mandat de la 
Commission internationale, des travaux d’amena- 
gement, d’amdlioration, de barrage ou autres sur 
une section du r6seau fluvial formant froritiere, 
ees Etats jouiraient sur la rive opposee, ainsi que 
sur la partie du lit situee bors de leür territoire, 
de toutes les facilit6s necessaires pour proc£der 
aux etudes, ä Fexecution et ä Fentretien de ces 
fcravaux. 
Article 307. 
JFAutriche sera tenue, vis-a-vis de la Com¬ 
mission europeenne du Danube, ä toutes restitu- 
iionSj r6parations et indemnit^s pour les dom- 
mages subis pendant la guerre par cette Com¬ 
mission. 
Article 308. 
Dans le cas de la construction d'une voie 
navigable ä grande section Rhin-Danube, FAutriche 
s’engage des ä present ä agreer l’application ä 
ladite voie navigable du, meine regime que celui 
pr£vu aux articles 292 et 294 ä 299 du präsent 
Traite. 
Chapitre 111. 
Regime des eaux. 
Article 309. 
A moins de dispositions contraires, lorsque, 
par suite du trace d’une nouvelle fronti&re, le 
regime des eaux (canalisation, inondations, irriga- 
dons, drainage ou affaires analogues) dans un 
Etat depend de travaux ex6cut6s sur le territoire 
d’un autre Etat, ou lorsqu’il est fait emploi sur le 
territoire d’un Etat en vertu d’usages antdrieurs 
a la guerre, des eaux ou de Fdnergie bydraulique 
sur le territoire d’un autre Etat, il doit etre 
Artikel 305. 
Der durch Artikel 57 des Berliner Ver¬ 
trages vom 13. Juli 1878 Österreich-Ungarn 
erteilte und von diesem auf Ungarn übertragene 
Auftrag zur Ausführung der Arbeiten am Eisernen 
Tor wird aufgehoben. Der mit der Verwaltung dieses 
Stromabschnittes betraute Ausschuß regelt vorbehalt¬ 
lich der finanziellen Bestimmungen des gegenwärtigen 
Vertrages die Schlußrechnung. Die etwa erforder¬ 
lichen Abgaben werden keinesfalls seitens Ungarns 
eingehoben. 
Artikel 306. 
Für den Fall, daß die Tschecho-Slowakei, der 
serbo-kroatisch-slowenische Staat oder Rumänien nach 
erfolgter Ermächtigung oder im Aufträge des inter¬ 
nationalen Ausschusses Herrichtungs-, Verbesserungs-, 
Stau- oder andere Arbeiten auf einem die Grenze 
bildenden Abschnitt des Flußgebietes unternehmen, 
steht diesen Staaten die Inanspruchnahme sowohl 
des gegenüberliegenden Ufers wie des außerhalb 
ihres Gebietes gelegenen Flußbetteiles in dem für 
die Vorarbeiten, die Ausführung und die Instand¬ 
haltung dieser Arbeiten bedingten Umfang zu. 
Artikel 307. 
Österreich ist der Europäischen Donaukom¬ 
mission gegenüber zu allen Wiederherstellungen, Wieder¬ 
gutmachungen und Entschädigungen für die von dieser 
Kommission während des Krieges erlittenen Verluste 
verpflichtet. 
Artikel 308. 
Im Falle des Baues eines Großschiffahrts¬ 
weges Rhein—Donau verpflichtet sich Österreich, auf 
diesen Schiffahrtsweg die in den Artikeln 292 und 
294 bis 299 des gegenwärtigen Vertrages nieder¬ 
gelegte Ordnung zur Anwendung zu bringen. 
Kapitel III. 
WasterrechLliche Fragen. 
Artikel 309. 
Falls infolge der Neuregelung einer Grenze 
die Lösung einer wasserrechtlichen Frage (Kanali¬ 
sation, Überschwemmung, Bewässerung, Drainage 
oder ähnliches) in einem Staat von Arbeiten ab¬ 
hängt, die auf dem Gebiete eines anderen Staates 
ausgeführt werden, oder falls auf Grund von vor 
dem Kriege schon bestehenden Gewohnheiten von 
einem Staate Gewässer oder eine Wasserkraft, die 
ihren Ursprung auf dem Gebiete eines anderen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.