91
vV
news Messen lesen. Aber schon 1443 ging die
Stiftung ein, worauf die Burg abermals verodet
stand und bald gaͤnzlich verfiel .
Die Wasserburg Nohrau in Oester⸗
reich unter der Enns.
Eine der merkwürdigsten Burgen in der Ebene
war Rohrau, ihrer Bauart und Anlage wegen,
die wenn sie auch nicht dem eilften oder zwölften
Jahrhunderte angehbrte, doch an die Bauweise,
welche in diesen Jahrhunderten befolgt zu werden
anfing, so sehr errinnert, daß sie als Beispiel dersel⸗
ben dienen kann. Dabei ist ihre Gestalt und Anlage
dennoch höchst eigenthümlich. Ihr Alter ist nicht
genau bekannt, betraͤgt aber sicher einige Jahrhun—
derte. Rohrau liegt im Viertel unter dem Wie⸗
ner » Walde, an der Leitha zwischen Gerhaus
und Hohblern.
Das Schloß war rings von einem breiten Was⸗
sergraben umgeben und bildete ein sehr regelmaßiges
Viereck, welches mitten durch einen, mit den aͤuße—
ren gleichlaufend gezogenen Graben in zwei gleiche
Theile abgetheilt wird, die in der Mitte mittelst
einer Bruͤcke verbunden sind. Diese Verbindung
und die Absonderung in zwei vbllig getrennte Thei⸗