Volltext: Aus prähistorischer Zeit [200]

25 
erst 
nd 
ie 
och 
Rie 
ier 
n 
aß 
eit 
ja 
en 
yrt 
en 
die 
in, 
ich 
er 
die 
im 
n⸗ 
zu 
ng 
en 
en 
yr⸗ 
ng 
uim 
in 
el⸗ 
Oon 
el⸗ 
och 
in 
en 
in 
er 
im 
n 
von Hütten, die durch einen gemeinsamen zur Verteidigung 
eingerichteten Erdwall mit Toren gebildet waren. Sie finden 
sich in ganz Nordamerika, zumeist in dem Flußgebiete des 
Mississippi, und sind wohl noch nicht genügend durchforscht. 
Welches Volk diese Anlagen errichtet hat, ist ebenfowenig 
bekannt, wie die Erbauer der ersten Pfahlbauten in Europa, 
doch hat dasselbe schon den Hund als einziges Haustier 
gehabt. Manche dieser Mounds scheinen auch als Begräbnis— 
olätze gedient zu haben, denn es finden sich in ihnen Skelette 
zu Tausenden. Unter den sonst durchwegs neolithischen 
Relikten kommen aber auch schon vereinzelt Stücke aus 
Kupfer vor, was sich wohl durch die Nähe jener Orte im 
Bereiche der großen Seen erklärt, wo das Kupfer in großen 
Mengen sich in gediegenem Zustand findet. Bemerkenswert 
ist auch, daß im Schutt dieser Mounds die ersten Pfeifen— 
köpfe anzutreffen sind, während zur Zeit der Muschelhaufen 
Gebrauch des Tabaks noch unbekannt gewesen zu sein 
scheint. J 
Es ist eine merkwürdige und ganz unaufgeklärte Tat— 
sache, daß mit diesen Mounds die Kultur in Nordamerika 
olötzlich abbricht, wenigstens hat man bisher nichts gefunden, 
vas auf eine weitere Entwicklung hinweisen würde; anders 
freilich war es in Zentralamerika und auch in Südamerika, 
wo wir auf hochentwickelte Kulturen stoßen, deren Ursprung 
aber sich in völliges Dunkel verliert. Es sind das in 
Zentralamerika die Kulturen der Majavölker in Yukatan 
und später die der Tolteken und der Azteken in Merxiko. 
Hleichfalls hohe Kulturen treffen wir auch bei den Völkern 
in Pern an und bei den Chibchas in Bogata in Süd— 
amerika. 
B. Die Metalszeiten. 
Wieder haben wir einen starken Sprung in der Kultur 
der Menschheit zu verzeichnen, indem wir von den Zeiten, 
da Stein, Knochen und das überall erhältliche Holz zur 
Befriedigung der notwendigsten Lebensbedingungen dienten, 
zu jenen vorschreiten, in denen die Metalle ansingen, eine 
kulturelle Beziehung zu erlangen. Bis zum Ende der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.