——
168
mit nicht erfüllten Hoffnungen die neuen Angriffe enden. Diesmal
mußte der Führung die Schuld am Fehlschlagen der Angriffe des
letzten Monats beigemessen werden. War man im Senat auch sehr
erbittert über Don Giovanni Medici wie über den Nassauer, so ge¬
boten doch mancherlei Rücksichten, diese zunächst noch in ihrer
Stellung zu belassen und durch Wechsel der Unterkommandanten
einen Umschwung zum Bessern in der Lage am Isonzo zu versichern.
Rasch griff man aber zu, als Don Giovanni Medici im Juli plötzlich
erkrankt war und sich nach Palma zurückgezogen hatte. Es wird
Luigi Herzog von Este, der schon im vergangenen Jahre als Präten¬
dent der obersten Kommandantur an der Front erschienen war, zur
Übernahme dieser Stelle gewonnen. Aber auch er konnte nichts
anderes mehr unternehmen, als zu versuchen, die letzten Pläne seines
Vorgängers auszuführen, um wenigstens eines Tages dem Dogen die
Schlüssel der vom Hunger bezwungenen Festung Gradiska zu Füßen
legen zu können. Die Forderungen des Friedens zu Madrid mußten
aber von Venedig den österreichischen Erblanden gegenüber erfüllt
werden, bevor noch dieses Ereignis eintreten konnte.
V/ivat / F/erdinandus / II. R/omanorum / I/mperator / S/emper / A/ugustus/.
Österreichischer Doppeladler nach einem Triester
Holzschnitt aus der Zeit des zweiten
Friauler Krieges (Turrini.)