110
Produktenhändler: Obermai r Mart.
Sattler: Schiefer mayer Josef.
Schmied: Scheibt 'Franz.
Tabak-Trasik: Stieger Joses.
Tischler: Humer Johann.
Wirte: Stieger Rosa. — Stöger¬
müller Franz.
Ortsgemeinde Pupping.
WB. Eferding, BH. Wels, 1^77 ha,
1243 Ew.j
Alta W Eferding).
Borsteuviehhändter: Kaimberger
Alois.
Fürkäufter: Kainlberger Alois.
Gefl ügelhä udler: Lin di n ge r I o sef,
Gemüsehändler: Kaimberger Alois.
Au der der Brand statt Efer¬
ding).
Spirituosenhändler: Feizlmaier M.
Viktualienhändler: Feizlmaier M.
— Rotze r Josef.
Au beim hohen Steg (w Eferding).
Gemüsehändler: Deuschl Johann.
Produktenhändler: Deuschl Joses.
Brandstatt W Eferding).
Dienstvermittler: Loidl Matthias.
Drahtseilsähre: Obermayr Joh. sen.
Gemüsehändler: Mach Ignaz. —
Loidl 'Matthias. — Dchöppl Anna.
HandcLsgärtner: Lnmerstorfer Jos.
Obsthändler: Loidl Matthias. —
Schöppl Anna.
Schiffmeister: Strohhoser Johann.
Tabak-Trafik: Achleitner Anna.
Wirte: Achleitner Anna. —* Dauner¬
bauer Josef.
Gstettenan Eferding).
Gemiksehändler: Deuschl Alois. —
Schickerbauer Johann.
Tabak-Trasik: Willnauer Leopold.
Biktnalienhändler: Gahleitner Ju¬
liane. — Umenberger Joses.
Oberschaden Eferding).
Binder: Prehofer Martin.
Gemüsehändler: Thaller Karl.
Glaser: Hofer Josef.
Obsthändler: Thaller Karl.
Produktenhändler: Huemer Josef.
Schuhmacher: Tanbinger Josef.
Tischler: Schapsl Georg.
Biktnalienhändler: P Li h ringer A.
Pnpping Eferding).
Bäcker: Stieffler Josef.
Dreschmaschiuenverlerher: Kästner
Josef.
Gemischtwarenhändler: Stein dl
Alois. — Stiefler Josef.
Gemüsehändler: Prinstinger Franz.
Kleidermacher: Schroeltzer Johann.
Müller: Wieshofer Franz
Obsthändler: Prinst inger F ranz.
Schmied: Gann Franz.
Schuhmacher: Wolfesb erge r Ka rl.
Tabak Trafikant: Steindl Alois.
GB. Eferding.
Tischler: Schweitzer Johann.
Biehhändler: Steindl Alois.
Wage: Gemeinde Pnpping.
Wirte: Berner Georg. — Kästner
Josef.
Raffelding Eferding).
Wirte: Anzinger Johann.
Taubenbrunn W Eferding).
Gemüsehändler: Hruby Franziska.
Kleidermacher: Silber Franz.
Obsthändler: Hruby Franziska.
Borkan fler: Mitterbauer Matthias.
Uuterschadert (w Eferding).
Wirte: Hummer Matthias.
Waschpoint W Eferding).
Mütter: Kremer Johann.
Wörth Eferding).
Binder: Würmer Johann.
Borstenviehhändler: Moser Alois.
Gemüse - Händler: Hauzenberger
Anna. —Hofer Joses. —- Linden¬
berger Heinrich.
Obsthandel: Hofer Joses.
Sttdfrttchtcnhändler: Hofer Josef.
Vorkäufer: Moser Alois. — Pap¬
penreiter Josef.
Wagner: Oberbaner Joses.
Ortsgemeinde Scharten.
(BG. Eferding, BiH. Wels, 1750 ha,
4395 Ew.)
Aigen (Xe/ Breitenaich).
Schuhmacher: Eferdinger Franz.
Breitenaich W. W.
Fahrradhändler: Hofmaler Karl.
Gemischtwarenhändler: Salladerger
Ntichael.
Maschiuenhändler: Hofmaier Karl.
Mütter: Hnemer F ran z.
Produktenhändler: Pointner Aug.
— Pointner Friedrich. — Point¬
ner Johann. — Pointner Josef.
Säge: Huemer Franz.
Schmied: Hdfmaier Johann.
Schuhmacher: Sandberger Anton.
Tabak-Trasik: Sallaberger Mich.
Wage: Kreuzmair Marie.
Wildsellhändler: Pointner August.
Wirte: Kreuzmair Marie.
Finklham Scharten).
Bäcker: Saul Thomas.
Gemischtwarenhändler: Schueeber^
ger Martin.
Holzwarenerzenger: Astner Matth.
Kleidermacherin: Kaltenböck Stepha¬
nie.
Marktsicrant mit Schuhwaren:
Mikschicek Joses.
Mütter: Höretzeder Matthias. —
Lindinger Franz.
Produktenhändler: Lehner Johann.
Säge: Höretzeder MatWüs. Lin¬
dinger Franz.
! Schmied: HochrnaA' Josef.
Schuhmacher: Maureber Johann. -
< Mikfchteek Josef. — Schiefermaier
I Johann. — Schiefermaier Leop.
Tabak-Trasik: Schneeberger Mart.
Wirte: Aichinger Josefa. — Hin-
tenaus Therese.
Herrenholz Scharten).
Schu hmacher: He löst Johann.
Leppersdorf (v Scharten).
Bildhafter: Reichinger Karl.
Binder: Aigner Joffes.
Gemischtwarenhändlcr: Melacher
Franz.
Schuhmacher: Brunmayer Franz.
Tabak-Trafik: Mielacher Katha--
rina.
Tischler: Harbauer Heinrich.
Wirt: Mielacher Franz.
Oberndorf Scharten).
Kleidermacher: Hemedinger Iosef.
— Schuster Marie.
Rexham Scharten).
Binder: Kellermayr Georg,
5r leidermacher: Meir Theresia.
Schmied: NuHbawmer Franz. —
'Kellermayr Leopold.
Roithen Scharten).
Produktenhändler: Lipp Marie.
Roitham (w Scharten).
Pferdehändler: Ortner Johann.
Wirt: Ortner Johann.
Scharten (Pf., Sch., »^).
B orstenviehhändler: Krautgartne r
Alois.
Bote: Ortner Johann.
Dreschmaschinenverleiher: Dreschina-
schinengesellschaft Scharten« 1 u. II.
Fleischhauer: Ploberger Ferdinand.
Gebetbücherverschleitzer: Fehrer
Frarrz. — Jungreithmayer Mat¬
thias.
Gemischtwarenhändler: Fehrer Frz.
— Jnngreithmayer Matthias. —
Stadler Franz.
Heiligenbilderverschleister: Fehrer
Franz. — Jnngreithmayer Mat¬
thias.
Kalenderverschleitzer: , Jnngreith¬
mayer Matthias
Kleidermacher: Binder Michael. —
Mitterbauer Franz.
Leichenwagenverleiher: Kirchmair
Adam.
Produktenhändler: Fehrer Franz.
— Krautgärtner Alois. Lipp
Franz.
Pulververschleitzer: Fehrer Hranz.
Raseur: Neng Franzista.
Schuhmacher: Kirchmayr Michael.
Sck^ttlbücherverschleiber: Jungreith-
mayer Matthias. — Fehrer Franz.
Tabak-Trafik: Fehrer Kacharina. —
— Jungreithmayer Matthias.
Tierärztlicher Beihelfer: Jakobinta
Rnidolf.
Tischler: Rumpshnber Johann.