Volltext: Adressen-Buch der sämtlichen Industriellen, Handel- & Gewerbetreibenden in Oberösterreich 1884 (1884)

30) 
Il. Politischer Bezirk: Stadt Steyr. 
+ 
Name 
Erwerbszweig 
r 
A 
<< 
1774| Menhart‘ Alois 
1775| Menzinger: Aloisia 
1776) Menzl Margaretha 
‚777| Metz Johann 
‚7778| Metzl Josef 
3aumeister . 
30ld- und Silberwaarenhändl. 
Wirth nn 
Neigerschmied 
Hemischtwaarenhändler 
Gold- u. Silberwaarenverschl 
Kaffeeschank 
Schleife. . 
Wasszieher 
Schleife 
Ahlschmied 
„779 
1780 
1781 
1782 
1783 
1784 
1785 
1786 
1787 
Michlmayr Barbara 
Mitter Johann 
Mitter Franz 
Molterer Josef 
Molterer Leopold 
Molterer Franz 
Molterer Josef sen. 
Molterer Josef jun. 
Moser Anton 
” 
Posamentierer: 
Yiktualienhändler 
?>osamentierer 
Glaser 
Yiktualienhändler 
Lohnkutscher 
Wirth 
.‚ohnkutscher 
Maker 
Schuhmacher 
Handelsgärtner : 
Nähmaschinenverschleiss 
Krämer 
Ständler ' 
Schuhhändler 
Kleiderhändler. 
Wirth 
Galanteriewaarenhändler | 
Wirth I 
Weissgärber . 
Schneider 
Tolzhändler 
Cohlenverschleiss 
jlaser. 
Schneider 
Schuhmacher‘ 2° 
Schuhmacher ; 
Wirth 
Semischtwaarenhändler 
Krämer: 
Bäcker 
Viktualienhändler 
Fleischer 
Krämer 
Barbier 
MMeischhauer 
Semischtwaarenhändler 
Glockengiesser 
Schank 
Versatzgeschäft 
Rauchfangkehrer 
Holzhändler- 
Kaffeeschank 
1788 
1789 
1790 
Moser Alois Jun. 
Moshamer Franz 
Mühlberghuber Bernh. 
Mühlberghuber Ignaz 
(Pächt.: Gärtner Fr.) 
1791 
1792 
1793 
1794 
Müllner Anna 
Munsch Wilhelm 
Neidlinger. Georg in 
Linz (vide Post 831) 
Niedermayr Johann 
Niederreiter Alois 
(790 
1796 
1797| 
Nindl Johanna (Pächt.: 
Matauschek Wenzel) 
Nothaft Franz 
Oberaigner Michael 
Oellinger Georg. 
Ortmayr Johann 
Irtler Ludwig 
Ortler Antonia 
Osbild Franz 
Jtto Ferdinand 
Panisch Karl 
Parzer Josef 
Passenbrunner Andreas 
Payrleitner Otto 
Pecher Anton- 
Pelzeder Johann 
Penzinger Franz 
Pepöck Johänn: 
Perz Mathias 
Perz M. (Pächt.: Eiden- 
böck Heinrich) 
1816 Pessl Karl 
‘1817| Peteler Johann 
{798 
1799 
1800 
1801 
1802 
1803| 
1804: 
1805 
1806 
1807 
1808 
1809| 
1810 
1811 
1812 
1813 
1814 
1815 
1818! 
Pettenberger’s Erben 
(Pächter: Filipp J.) 
1819| Pfandleihanstalt Steyr 
1820| Pfau Franz 
1821| Pfaffenwimmer Georg 
1822| Pfefferl Theresia 
Gerichts-Bezirk: Steyr.’ 
Wohnort 
(Platz, Strasse , Gasse) 
wi 
Aichet 
Stadt 
Steyrdorf 
Aichet 
Steyrdorf 
Vogelsang 
534 
31 
76, 
380) 
Q4 
390° 
80 
374 
362 
381 
410 
477 
478) 
1177 
Ennsdorf 
Wieseifeld 
Aichet 
Stadt 
Ennsdorf 
Stadt 
122) 
67 
64 
Wieserfeld 
Ennsdorf 
Steyrdorf 
Stadt 
Steyrdorf 
319 
953° 
139 
93 
96 
Stadt 
Reichenschwall 
Annsdorf 
Steyrdorf 
Ennsdorf 
Steyrdorf 
bei der Steyer 
Stadt 
Ort 
Steyrdorf 
Stadt: ; 
Wieserfeld 
Ennsdorf 
Stadt 
41 
22 
221 
296 
157 
57 
>56 
156 
244 
13 
6G 
€ 
18° 
ı4 
303 
332 
52 
ill 
Wieserfeld 
Ennsdorf 
111 
316 
328 
Steyrdorf 
Stadt 
Steyrdorf 
Ennsdorf: 
Aichet 
103 
37 
139 
279 
376'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.