Volltext: Generalschematismus des geistlichen Personalstandes der Diözese Linz umfassend die Jahre 1885 bis 1915 (Erg.-Bd. 1 ; / 1916)

20 
Kathedralkirche in Linz. 
I. 
Kathedralkirche in Linz. 
Dom- und Chorvikare. 
855—1890 Franz Katzlberger (1887—1890 Sa- 
kristeidirektor). 
872—1886 Johann Burgstaller, Chorregent der 
Votivkapelle. 
882—1887 Heinrich Becker, Sakristeidirektor 
und Zeremoniär. 
885—1887 Georg Pieslinger. 
886—1909 Matthias Hiegelsperger (1893—1909 
Sakristeidirektor u. Zeremoniär). 
887—1896 Franz Schadler, Präses des Ge- 
sellenvereines. 
889—1902 Heinrich Binder, Redakteur. 
890—1892 Dr. Rudolf Hittmair, prov. Direktor 
und Zeremoniär. 
1893—1909 Johann Dobretsberger (1909—1910 
Sakristeidirektor u. Zeremoniär). 
1897—1901 Christian Stöger, Ordin.-Adjunkt. 
1901—1904 Alois Schließleder, Präfekt im 
Lehrerkonvikt. 
1902—1914 Karl Schöfecker, Registrator (1910 
bis 1914 Sakristeidirektor und 
Zeremoniär). 
1904—1910 Anton Rubenzer, Präses des Ge¬ 
sellenvereines. 
1910— Anton Riegl, suppl. Religionslehrer 
an der Realschule (seit 1914 Sa- 
k'risteidirektor). 
1910— Franz Kirchberger, Präses des Ge¬ 
sellenvereines. 
1914—- * Josef Plank. 
Domprediger. 
-1887 
1882—1888 
1887—1903 
1888—1893 
1893—1900 
1897—1900 
1900—1906 
Gotthard Josef Landerl, Religions¬ 
lehrer. 
Dr. Johann Mayböck, Spiritual¬ 
adjunkt im Priesterseminare. 
Dr. Leopold Kern, Redakteur der 
„Katholischen Blätter". 
Dr. Rudolf Hittmair. 
Ludwig Bermanschläger. 
Friedrich Pesendorfer, Direktor der 
Preßvereinsdruckereien. 
Franz Stingeder, Konviktsdirektor. 
1902—1906 Friedrich Pesendorfer. 
1906— Vinzenz Blasl, Direktor d. Waisen¬ 
hauses. 
1906—1908 Dr. Wenzel Grosam, Ordinariats¬ 
sekretär 
1908—1910 P. Josef Waibel, Jesuit. 
1910—1914 P. Gebhard Koppler, Kapitular des 
Stiftes Lambach. 
1913—1914 suppl. Martin Razenberger, Spiri¬ 
tual am Priesterseminare.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.