Volltext: Die Donau

11 
i: 
Bll. 
Im 
*£*iy i. i 
|i i 
fei 
£ 
ü 
10 — 
Hydrographische Uebersicht des 
Flussstrecken 
Zeit des 
periodischen (jährlich 
wiederkehrenden) 
Niederwassers 
Zeit des 
Mittelwassers 
Zeit der alljährlich / 
wiederkehrenden 
Hochwässer 
Donau bei Regens- 
Mit Beginn der Mo- 
Nach den Hoch¬ 
Gewöhnl. im Früh¬ 
bürg. 
nate Juli, oder Au- 
wässern im Früh¬ 
jahre in den Mo- f 
gust bis October. 
jahr während der 
naten März und 
Monate April, Mai 
und Juni: 
April, dann An¬ 
fangs Juni bei 
eintretender Hitze 
u. Schmelzen des 
Schnees im Ge¬ 
Donau bei Aschach 
Vom November bis, 
August, September, 
birge. 
April, Mai, Juni 
(wo schon der al- 
März. 
October. 
und Juli. 
pine Inn dabei). 
Donau bei Linz. 
November bis März. 
April bis September 
Komm eil hier nur 
Enns in der Gegend ! 
November bis März. 
oder October. 
April, Mai u. Sep¬ 
bei andauerndem 
Regen an der obe¬ 
ren Donau, dem 
Inn u. der Salzach 4 
vor, daher haupt- 
.sächl. im Sommer. 
Juni, Juliu. August. 
der Mündung bei 
Mauthausen. 
Donau bei Wien. 
Mitte September bis 
tember. 
April, Mai, Juni. 
i 
Juli, August bis 
Februar od. März. 
Mitte September. 
March bei der 
Febr., März, April, 
Juli, August. 
Mai, Juni. 
Mündung. 
September, Octob. 
und November. 
■j 
■>. 
11 
ersten orographischen Hauptabschnittes. 
Zeit ungewöhnlicher 
Hochwässer (z. B. mit 
Gewittern und 
Wolkenbrüchen) 
Zeit des Eistreibens 
oder Frierens 
Zeit des Eisstosses 
Anmerkungen 
In den Monat en Juni 
November und De- 
Jänner u. Februar,1 
Bei rasch eintreten¬ 
und August. 
cember. 
selten im März. 1 
dem Thau wette’r 
oder starken Re¬ 
gengüssen in den 
oberen Lech- und 
Donaugegenden, 
oder im bairischen 
Wald tritt jetzt bei 
Regensburg durch 
Im Hochsommer. 
Gewöhnliches Eis¬ 
rinnen im Novem¬ 
ber, December, 
Jänner u. Februar 
Ende Jänner und 
im Februar. 
■’ ’ ’ • ■ 
die vollend. Fluss- 
correction inner¬ 
halb zweier Tage 
rapid Hochwasser 
Ungewöhnliches 
December bis Fe¬ 
Hier bildet sich kein 
ein, dauert aber 
im Vergleiche zu 
der früheren Zeit 
nur kurz und fällt 
dann rasch wieder 
ab bis zum Mittel¬ 
wasser. 
Hochwasser kam 
hier seit Ende De- 
cember 1882 nicht 
vor. 
bruar. 
Eisstoss. 
Juni, Juli u. August. 
November bis Ende 
Februar. 
December, Jänner 
und Februar. 
Diese Angaben wur¬ 
den aus dem Zeit¬ 
räume von 1847 bis 
1888 der Station 
Mauthausen' ent¬ 
nommen. 
Juli u. August, auch 
zwischen Jänner u. 
März, wenn rasch 
Schneeschmelze 
eintritt. 
December, Jänner, 
Februar. 
Jänner u. Februar. 
Aussergew. Hoch¬ 
wässer : Jänner u. 
August 1880, De¬ 
cember 1882, Jän¬ 
ner 1883, Jänner 
1888. 
August. 
December. 
December, Jänner, 
erste Hälfte des 
Februar. 
Dauernd höhere 
Wasserstände sind 
blos im Mai und 
Juni; von März bis 
October bewirken 
oftmals die in den 
nördlicheren Ge¬ 
birgen niederge¬ 
henden Gewitter 
Hochwässer, die 
aber in ein bis zwei 
Tagen wieder ab- 
f allen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.