Volltext: Die Donau

115 
Eisernen Thore und an den 7 Felsenbänken oberhalb Orsova“. 
Wien, 1872. 
Tabellarische Darstellung der einzelnen Strecken 
von Passau bis G-alaz. 
Nach dieser Charakterisirung der Hauptsectionen 
folgt nun die kurze tabellarische Skizzirung der unter¬ 
geordneten Strecken. Hiebei ist der für die Praxis nicht 
unwesentliche Unterschied von Engen, einseitigen und beider¬ 
seitigen Weitungen (vergl. Seite 97) festgehalten und zum 
Haupteintheilungsgrund genommen. Für jede hiedurch sich 
ergebende Theilströcke, deren Längen sehr verschieden sind, 
findet man dann angegeben: ihre Länge, gemessen nach dem 
Laufe des Flusses, die Minimal- und Maximalb reite, sowie jene 
Breitendimensionen, welche man auf der Strecke am häufigsten 
findet und die ihr vorwiegend den Charakter verleihen; dann 
die Minimal-, Maximal- und die am häufigsten vorkommenden 
Tiefen, letztere im selben Sinne, wie es eben bezüglich der 
Breite gesagt wurde; endlich die Geschwindigkeit in Deci- 
metern. 
Die Daten dieser Tabelle sind für die Strecken innerhalb 
Oesterreich-Ungarn entnommen aus der Abhandlung: „Schiff¬ 
fahrt und Verkehr auf der Donau und ihren Hebenflüssen“ 
(in den „Mittheilungen aus dem Gebiete der Statistik“, XIII. 
Jahrgang 1864, IV. Heft), welche grösstentheils aus der 
Pasetti’schen Karte des Donaustromes excerpirt ist *), dann aus 
dem Kilometerzeiger der Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft. 
Da die Theilstrecken hier nach Engen und Weitungen, 
in der Statistik hingegen meist nach untergeordneten Gefälls- 
brüchen unterschieden und begrenzt sind, mussten sehr häufig 
mehrere Theilstrecken des statistischen Werkes zu einer 
Theilstrecke unserer Tabelle zusammengefasst werden; in 
mehreren Fällen hingegen musste das Umgekehrte stattfinden 
und endlich wieder hie und da eine Theilstrecke des statistischen 
Werkes zerrissen und jeder der zwei so entstandenen Theile 
*) Diese Karte ist die einzige in grossem Massstabe gehaltene 
von der ganzen österreichisch - ungarischen Donau; sie ist zwar in 
mancher Beziehung anerkanntennassen nicht mehr ganz genau 
und insbesondere für die veränderlichen Strecken veraltet, genügt 
aber immerhin für die Charakterisirung im Grossen. 
8*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.