Volltext: Die Donau

Remorqueur wird airstatt des Bugsprietes ein sehr starker, 
vierkantiger Balken oder ein eiserner Träger beiläufig nach 
Art eines verlängerten Ankerkrähnes angebracht, an dessen 
vorderem Ende an einer Kette, die über Rollen läuft, ein 
mächtiger eiserner Rechen dwars aufgehängt ist; dieser besteht 
aus einem dreieckigen Rahmen, an dem nach unten starke 
Zähne aus Hartguss, und nach oben Tragketten angebracht 
sind, welche zur Manövrirkette zusammenlaufen. Der Rechen 
kann, ähnlich wie ein Anker, mittelst dieser Kette auf den 
Grund gelassen und durch die Dampfwinde wieder gehoben 
werden. Um diesen Apparat in Wirksamkeit zu setzen, fährt 
der Dampfer an das obere Ende der auszutiefenden Fahrbahn, 
lässt dort den Rechen fallen und fährt dann mit voller 
Kraft nach rückwärts, wobei die stumpfwinklige Spitze des 
gleichschenkligen flachen Dreieckes vorangeht und das Ganze 
wie eine dreieckige, mit der Spitze tracirende Egge wirkt. Der 
so am Grunde hinschleifende schwere Rechen wühlt den Schotter 
auf, und das genügt bei mittelstarker Strömung oft, um eine 
hinreichende Menge des Materials fortzuführen und die ge¬ 
wünschte Austiefung zu erzielen. Auf diese Art können kürzere 
Strecken von etwa 60 — 80 Metern mit Erfolg behandelt 
werden*). 
Unter den Arbeiten, welche auf zweckmässiger Benützung 
von Strömungsverhältnissen in einem Flusse beruhen, soll 
noch eines Mittels zum Abbringen „ländgefahrener“ (ge¬ 
*) Eine nähere Beschreibung und Abbildung wird hier nicht 
gegeben, da zur genaueren Information die eigene Anschauung bei den 
betreffenden Fahrzeugen der Dampfschiffahrts - Gesellschaft vor¬ 
zuziehen ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.