Volltext: Bericht über das Schuljahr ... / K. K. Staats-Gewerbeschule Linz 1914/15 (1914/15)

6 
LEHRGEGENSTftNDE UND WÖCHENTLICHE STUNDENZAHL DER 
BHUHHNDWERKERSCHULE. 
Wöchentliche Stundenzahl im 
n 
<D 
CD 
r! 
I. Fachkurs für 
II. Fachkurs für 
(O M 
U u 
Lcbcgcgenftändc 
Vorbereitui 
kurs 
Maurer 
Zimmerer 
C 
42D 
1 
co 
Maurer 
Zimmerer 
ß 
d> 
D> 
s 
.5 
*5 
CO 
32 
M <3 
’S M 
S £ 
m Unterrichtsfprache und Gefchäftsauffä^e . 
6 
2 
2 
2 
|l Erdkunde 
- 
1 
1 
1 
- 
- 
- 
- 
H Rechnen 
6 
3 
3 
3 
- 
- 
- 
- 
M Geometrie 
3 
3 
3 
3 
- 
- 
- 
- 
H Naturlehre 
3 
3 
3 
3 
- 
- 
- 
- 
@ Technifches Zeichnen und Projektionslehre 
10 
4 
4 
4 
- 
- 
- 
3 
1 Freihandzeichnen 
8 
4 
4 
4 
4 
2 
4 
- 
lg Bauftofflehre, Gefteinskunde 
- 
2 
1 
2 
- 
- 
- 
1 
|| Hochbaukunde, Fachkunde 
- 
6 
6 
6 
6 
4 
6 
4 
B Anlage und Einrichtung von Gebäuden . 
- 
- 
- 
- 
2 
2 
- 
2 
Bauzeichnen, Fachzeichnen, Entwurfs* 
zeichnen 
- 
10 
10 
10 
18 
18 
18 
16 
Bauformenlehre, Bauftillehre 
- 
4 
3 
4 
- 
- 
- 
3 
Mafchinenkunde 
- 
- 
2 
- 
- 
- 
- 
2 
Baubetriebslehre . . 
- 
- 
- 
- 
2 
2 
2 
1 
Baumechanik .... 
- 
- 
- 
— 
4 
4 
2 
4 
Buchführung 
- 
- 
- 
2 
2 
2 
1 
Bürg erkunde 
- 
- 
- 
- 
1 
1 
1 
1 
Hygiene des Baugewerbes 
- 
- 
- 
- 
1 
1 
1 
1 
Vermeffungskunde 
- 
— 
- 
- 
2 
2 
- 
3 
Praktifche Übungen für Maurer .... 
\ 
Lehrwerkftättenunterricht für Zimmerer . 
Lehrwerkftättenunterricht u. Modellieren 
4 
4 
4 
4 
4 
8 
10" 
- 
für Steinmet>en 
1 
Grundzüge des Wege* und Straßenbaues 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
4 
Summe . 
40 
46 
46 
46 
46 
46 
46 
46 
* 4 Stunden Modellieren.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.