Volltext: Jahresbericht der K. K. Allgemeinen Staats-Handwerkerschule in Linz 1900/01 (1900/01)

11 
b) Geometrisches Zeichnen. Erklärung des Gebrauches der Zeichen 
requisiten und Uebungen in der Handhabung derselben beim Zeichnen und 
Ausziehen von Geraden, Kreisbögen und einfachen Linienornamenten nach 
Vorzeichnungen an der Schultafel. Einübung der bei technischen Zeichnungen 
verwendeten geometrischen Hilfsconstructionen. Uebungen im correcten Copieren 
geometrischer Ornamente nach Vorlagen. Anschauliche Erklärung der projec- 
tiven Darstellungsweise der einfachsten geometrischen Körper im Grundriss, 
Aufriss und Kreuzriss nach Modellen. Uebungen im Aufnehmen und projec- 
tiven Darstellen einfacher geometrischer Körper mit Benützung der üblichen 
Messwerkzeuge. 
II. Classe. Uebungen in der graphischen Darstellung geometrischer 
Körper und einfacher Combinationen derselben in orthogonaler, später auch in 
schiefer Projection nach Modellen unter Zugrundelegung eines bestimmten 
Maßstabes und mit Benützung der üblichen Messwerkzeuge. Darstellung von 
ebenen Schnitten an diesen Körpern auf Grund der Anschauung. Zeichnen 
von Körpernetzen. 
Berechnung der Oberfläche und des Rauminhaltes elementarer geo 
metrischer Körperformen, nebst Uebungen in der praktischen Anwendung dieses 
Lehrstoffes für gewerbliche Zwecke. 
III. Classe. Ebene Schnitte und möglichst viele einfachere Körper 
durchdringungen, soweit diese beim Fachzeichnen vorzukommen pflegen. 
Anwendung der Projectionslehre zur Bestimmung des Selbst- und Schlag 
schattens einfacher geometrischer Körperformen. 
Gewerbliches Faclizeiclinen. 
II. Classe. Zeichnen einfacher Objecte des Gewerbebetriebes unter 
Benützung von Modellen, cotierten Plänen und Werkzeichnungen aus dem 
Gebiete des vom Schüler gewählten Gewerbes, sofern dies bereits feststeht. 
Bei Benützung von Zeichnungen ist der Vorstellungskraft der Schüler durch 
Vorweisung von Modellen und anderen Anschauungsmitteln zu Hilfe zu kommen. 
Die Ausführung der Zeichnungen geschieht in der in der Praxis 
üblichen Weise. 
III. Classe. Weitergehende Uebungen im Aufnehmen einfacher Con- 
structionsmodelle oder geeigneter gewerblicher Gegenstände und im Nach 
zeichnen cotierter Pläne und Werkzeichnungen, bei welch letzterer Uebung 
dem Schüler, wo es thunlich ist, ein Modell des dargestellten Gegenstandes 
oder eines Theiles desselben zum Vergleiche mit der Zeichnung in die Hand 
zu geben ist. Bei diesem Unterrichte sind die Schüler mit den Principien 
der Eormengebung im Gewerbe bekannt zu machen. 
Zum Schlüsse sind Uebungen im Detaillieren cotierter Werkzeichnungen 
vorzunehmen, insbesondere das Herauszeichnen einzelner Constructionen in natur 
grossem Maßstabe, das Entwickeln von Netzen, Schablonen etc. Besonders vor 
geschrittene Schüler können sich unter Anleitung des Lehrers auch im Detaillieren 
einfacher Uebersichtspläne oder correct. gezeichneter Skizzen versuchen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.