Volltext: Stephan Rottaler

ABBILDUNGEN 
Seite 
Abb. 1. Altar des Kanonikus Kaspar Marolt im Domkreuzgang zu Freising .... Vor 7 
Abb. 2. Vom Altar des Kanonikus Kaspar Marolt im Domkreuzgang zu Freising .... 8 
Abb. 3. Das Schweißtuch. Flolzschnitt von Albrecht Dürer ............11 
Abb. 4. Joachim und Anna unter der goldenen Pforte. Holzschnitt von Albrecht Dürer . . 13 
Abb. 5. Zeichnung vom alten Bestand des Marolt-Altars im Domkreuzgang zu Freising . . 14 
Abb. 6. Monogramm am Marolt-Altar im Domkreuzgang zu Freising.........15 
Abb. 7. Grabplatte des Peter von Altenhaus in der St. Jodokskirche in Landshut .... 17 
Abb. 8. Meisterzeichen auf der Grabplatte des Peter von Altenhaus in der St. Jodokskirche 
in Landshut..........................18 
Abb. 9. Grabplatte des Kanonikus Petrus Kalbsor im Domkreuzgang zu Freising .... 18 
Abb. 10. Meisterzeichen auf der Grabplatte des Kanonikus Kalbsor im Domkreuzgang zu Freising 18 
Abb. 11. Epitaph der Dorothea und Elisabeth Esterreicherin an der Minoritenkirche in Ingolstadt 19 
Abb. 12. Zeichen am Grabstein des Kanonikus Kalbsor im Domkreuzgang zu Freising . . 20 
Abb. 13. Meisterzeichen und Datierung am Epitaph der Dorothea und Elisabeth Esterreicherin 
an der Minoritenkirche in Ingolstadt.................20 
Abb. 14. Grabplatte der Margarete von Fraunburg in der Johanneskirche zu Moosburg . . 22 
Abb. 15. Grabplatte des Chorherrn Wolfgang Wirsing im Domkreuzgang zu Freising ... 23 
Abb. 16. Grabplatte des Kanonikus Petrus Schaffmannsperger im Domkreuzgang zu Freising . 24 
Abb. 17. Vignette auf der Grabplatte des Kanonikus Petrus Schaffmannsperger im Domkreuz¬ 
gang zu Freising ........................25 
Abb. 18. Grabstein des Kanonikus Paulus Lang von Wellenburg im Domkreuzgang zu Freising Vor 27 
Abb. 19. Kopf des Sigmund Pucher von dessen Grabstein in St. Castulus zu Moosburg . . 27 
Abb. 20. Grabplatte des Thomas Löffelholz von Kolberg in der Stiftskirche zu Altötting . . 28 
Abb. 21. Zeichnung des alten Bestandes des Monumentes des Thomas Löffelholz in Altötting 29 
Abb. 22. Grabmonument des Hans von Klosen in der Pfarrkirche zu Arnstorf .... Vor 31 
Abb. 23. Kopf des Hans von Klosen auf dessen Grabmonument in der Pfarrkirche zu Arnstorf 31 
Abb. 24. Grabmonument des Alexander Leberskircher in der Pfarrkirche zu Gerzen ... 32 
Abb. 25. Kopf des Alexander Leberskircher auf dessen Grabmonument in der Pfarrkirche zu 
Gerzen..........................Vor 33 
Abb. 26. Sandsteinrelief im Sighart-Museum zu Freising..............34 
Abb. 27. Holzschnitt der Mailändischen Schule in der Sammlung Rothschild in Paris ... 35 
Abb. 28. Epitaph für Hans und Dorothea Esterreicher in der Minoritenkirche zu Ingolstadt Vor 37 
Abb. 29. Grabstein des Balthasar Hugendorfer. Standort unbekannt..........39 
Abb. 30. Holzstatue des hl. Johannes Bapt. in der Pfarrkirche zu Reisbach.......43 
Abb. 31. Holzstatue des hl. Wolfgang in der Pfarrkirche zu Reisbach.........43 
Abb. 32. Linker Flügel des Hochaltars der Pfarrkirche zu Reisbach..........44 
Abb. 33. Rechter Flügel des Hochaltars der Pfarrkirche zu Reisbach.........44 
Abb. 34. Michaels Kampf mit dem Drachen, Holzschnitt von Albrecht Dürer......45 
Abb. 35. Relief der Taufe Christi. Sammlung des Historischen Vereins in Landshut . Vor 47
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.