IX. Briefe über Unregelmäßigkeiten im
Warenhandel.
1. Beschwerdebrief mit Anspruch auf Vergütung.
‚(E, Deutsch.) .
= Wien, den 4. Dezember 1926.
Herrn Kunitaro Jagi,
Jokohama.
‚Wir sind in, der unangenehmen Lage, Ihnen mitteilen zu
müssen, daß unter den .letztgelieferten japanischen Tüchern
mehrere Stücke, und.zwar die mit dem Fabrikszeichen „Seide 44“
und. „39“, Ihrer Herbstkollektion eine mindere Qualität auf-
weisen, die an Material und Farbe leicht. festzustellen war.
Da wir vermuten, daß. Sie eine’ Vergütung von 2 Dollar per
Stück‘ (sohin insgesamt 18 Dollar), die wir Ihnen hiemit vor-
schlagen, einer für Sie: mit erheblichen Spesen und Unannehm-
lichkeiten verbundenen Rücksendung ‘dieser ‚für uns zum faktu-
rierten Preise unverkäuflichen Ware vorziehen würden, belasten
wir Sie mit dem obgenannten Betrag und bitten um entsprechende
Buchung; in Hinkunft bitten wir, der Effektuierung unserer Auf-
träge ihr besonderes Augenmerk. zu. widmen. ,
7, Hochachtungsvoll 0
Nebenzahl & Kohn, Import und Export.
2. Antwort. Sn OL
— Jokohäma,. den 21. Januar 1927,
Herren Nebenzahl & Kohn, ‘+
Wien.
Aus Ihrem: mir soeben zugegangenen Schreiben ersehe ich zu
meinem größten Bedauern, daß Sie die Ausführung Ihres letzten
Auftrages nicht ganz befriedigt‘ hat, obwohl ich mir ;bewüßt
bin, ihm die. gewohnte Sorgfalt gewidmet zu haben. :.