F
4
And eh' es zum Wintern das zweite Mal schneit, stand schmuck
das Kirchlein zum Einweih'n bereit. Wöhlweislich hat der Gutsherr mit
dem Bau im Bogenstyle Meister Hellkopf betraut. (Im:Pfarrbuche bes
rührte Sage)
9
“⸗
—*
—
—
—
— —
—*
78 84
— —
t
—
— ⸗6. 9—
77
——— 53 —
5 ——
— *75
3
* ——
F —0— —
de
—B— ——
v —
Form und Verhaͤltniß darfft du nicht vertauschenn
Zu deinem neuen Zweck, Architekuurr
Die du, voll Sinn, verstanden abzulauschenn —
Gebilden herrlich bauender Natöii.
Wie Harmonien in Harmonien rauschen,
Gebrauch' in höherem Verein' sie nur;
Vergiß und laß vergessen aller Schranken
Die auf das Ew'ge zielenden Gedanken.
7*
27*
2