Volltext: Die weiland Khevenhüller'sche Majoratsgrafschaft Frankenburg und deren nächste Umgebung Zweiter Theil. (2,2 / 1860)

Hbot 
135 — 
Dir die „Armelle“, oder den „Bruder Lorenz von der Auferstehung“ 
zum Muster, welche ihr vom Jaͤger*), wenn dieser sie ausgelesen 
hat, bekommen werdet. 
Das ist lobenswert, daß Du Gott nimmer beleidigen willst. 
Damit zeigt sich der Herr an Dir besonders gnädig, für welche Gna— 
denwirkung Du ihm von ganzem Herzen dankbar sein mußt. — Wenn 
demungeachtet es Dir aber passirt, daß Du Ihn unvorsaͤtz— 
lich beleidigest, verdemütige dich nur, und erkenne es vor ihm 
mit reuiger Zerknirschung. Nach und nach wird es schon besser 
werden. Sei immer recht aufrichtig gegen den Herrn; Er wird 
Dich dann nie verlassen. Ergib Dich Ihm und Seiner 
Leitung unbedingt in allen Dingen, und verlange Dir außer Ihm 
von der ganzen Welt nichts zu besitzen. Dahin müssen alle Deine 
Gedanken, Begierden und Bestrebungen gerichtet sein. Denn er ist 
unser Anfang und Ende, unser Gott und Alles. Er wird uns stärken, 
daß wir Ihm zu Liebe erdulden, was immer über uns kommen mag; 
Er ist der Obsieger in Noth und Tod. Aber mit wahrhafter Liebe müssen 
wir Ihn in unsern Herzen tragen, und Ihn da, wie in seinem Taber— 
nakl, durch unterwürfigste Verehrung heiligen. Daß er wirklich bei 
Dir sei, bezeugt Er selbst, da er spricht, daß Er in allen Menschen 
lebe und wohne, die es unbezweifelt glauben und darnach handeln. 
Du glaubst dieß ja, und bestrebest Dich darnach zu leben, dem Herrn 
anzuhangen, an Ihm Deine Freude zu suchen, und nicht der Welt 
nachzulaufen. Laß nicht nach im beharrlichen Gebete und nichts in 
Dein Herz einnisten, was dem Herrn zuwider wäre. Hüte dich vor 
einem Abgott. Der Herr will Dein Herz ganz allein besitzen. Er ist im 
Ernst recht eifersüchtig, und geht davon, wenn er allein nicht genügt, 
eine elende Creatur an Seine Seite gesetzt und nebenbuhlerisch ge— 
liebt wird. — 
Uebrigens mußt Du mit Dir selbst noch Geduld haben. Gleichwie 
die Natur sich allmälig entwickelt, so gibt es auch im geistlichen Leben 
Josef Exenberger, Revier⸗Jaͤger der Herrschaft Wolfsegg zu Ampfelwang, Poͤschl's General-⸗Vicar 
vom 27. Maͤrz 1814 bis 15. Juli 1816.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.