Volltext: Die weiland Khevenhüller'sche Majoratsgrafschaft Frankenburg und deren nächste Umgebung Erster Theil. (1,2 / 1860)

— 118 — 
Furchtlos und verwegen, zeigte er in den Unterhandlungen Ge 
wandtheit, Scharfsinn und eine glückliche Schlauheit, zweideutige Er 
klärungen zu geben, sich Vorbehalte offen zu lassen, und dann nach 
Gutdünken zu zögern, oder seine Maßregeln zu beschleunigen. — 
Das Vertrauen der Bauern gewann er durch Beredsamkeit und Mut, 
ohne abergläubischer Trugmittel zu bedürfen, wie Thomas Münzer, 
welcher ein tieferer, aber feiger Charakter war. Doch wußte Fadinger 
sich auch durch Strenge Ansehen zu verschaffen, schlug bei der gering 
sten Widersetzlichkeit mit dem Stocke d'rein, und drohte mit dem Gal 
gen. — Er war stets mit einer Leibwache umgeben, seine Eitelkeit 
gefiel sich in Prunk und Ehrenbezeigungen: in Kremsmünster bezog er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.