soll er die Umgestaltung unserer Schule durchführen. Oie Nusgabe
ist nicht leicht. Oie Struktur der Klaffen wird in absehbarer Leit durch
starken Luzug eine tiefgehende Veränderung erfahren; auch die
Nusrichtung auf die -Lehrpläne und Lielsehungen der Schulen des
Nltreiches wird nicht ohne technische Schwierigkeiten vor sich gehen.
Nnd über all diesen Einzelheiten darf das große Lieh die Ein¬
stellung der ganzen Schule und dev ganzen hiev geleisteten Nrdeit
aus das Wollen des Führers, nie und niemals auch nur einen Nugen-
blick aus den Nugen verloren werden. Nnfer Leiter kann unserer
freudigen Mitarbeit und treuen Gefolgschaft gewiß sein; sind wir
doch so froh, wieder einen nationalen Direktor Zu haben. Oaß ihm
in der Durchführung seiner Nufgabe ein durchgreifender Erfolg be-
schieden werde, wünschen wir aufs herzlichste.
Prof. Dr. frnraa Messe ly
Leiterin der DS Betriebszelle der Schule.
3. Personalstand und Lebrfächerverteilung
im Schuljahre i937/38.
A. Direktor.
Dr. Carsen Eugen, unterr. L in VIII. Kl., Ges. Kmus.; zus. 7 Std.
B. Rommissarischer Leiter.
Dr. Roller Ludwig, Studienrat.
C. Interne Lehrkräfte.
Dr. Vager ffoseflne, staatl. Prof., L in V., VI., VII. Dl.; zus. 18 Std.
Klaffenvovstd. dev V. Kl., Verwalt, der Nnterstühungsbücherei.
Decke Mathilde, ftädt. Prof., O in 2. b, 8. a, Vili., T in 4., V.,
8. a m., aj. in i. a, Klaffenvorst. der VIII. Kl.
Dr. Vöhm Maria, städt. prosi, Dg in allen Dberklasien, Kinder¬
pflege in 7. a und 7. b Klaffe; zuf. Ll Std.; Verwalterin der
naturgesch. Lehrmittel.
Vrunner Maria, Studienrat, staatl. Prof. K und Dg in 2. a, 2. b,
5. a, 5. b, V., Gg in Z. b Kl., zus. Z\ Std. Verwalterin der
hist.-geogr. Lehrmittelsammlung.
Chiusole Christoph, Landesprof., kath. Del. in 1. a, Z. b, 3., 4., 7. b,
V., VI., VIII. Kl., Sonntagsgottesdienst, Zus. 14 Std. Jm Z.
Kalbjahr beurlaubt.
Dr. sielkl Raoul, staatl. Prof., tj und Gg in 6. a, 8. a, 8. b, VII.,
Vili., D in S. b Kl. zuf. 21 Std.
Dr. siriedl Norderta, städt. Prof., F in 5. b, VI. und 8. b Klaffe;
Zus. 9 Std.
11