Volltext: XXVI. Jahresbericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums und Reform-Realgymnasiums in Linz 1914/15 (26. 1914/15)

so 
Ji 
l,1® 
Namen der Schülerinnen 
Geburtsort u. Land 
Stand der Litern 
32. 
Vojvodiö Elisabeth 
Innsbruck, Tirol 
Hauptmannswitwe 
33. 
Vornehm Anna 
Linz 
Steinmetzmeister 
34. 
^Weingartner Else 
„ 
Industrieller 
35. 
^-Weingartner Paula 
„ 
„ 
36. 
^wittmann Marie 
„ 
private 
37. 
wrtal Helene 
Krakau, Galizien 
Hauptmannswitwe 
38. 
Zechmeifter Berta 
Neulengbach, 
Bahnoberkommissär 
N.-Ö. 
39. 
^Ziegler Helene 
Linz 
k. k. Baurat 
Außerordentliche 
S chü1er in: 
40. 
L^ahn Elisabeth 
Linz 
Fabrikant 
Gastschülerinnen: 
41. 
Edle v. Löw Margot 
Olmütz, Mähren 
k. u. k. Oberst 
42. 
Nitsch Martha 
Rohrbach 
k. k. Finanzrat i. p. 
d) Reform-Realgymnasium. 
V. Alasse. 
1. 
^Asanger Luise 
Linz 
Verzehrungssteuer - Ober- 
verwalter 
2. 
^Eisenreich Pauline 
„ 
Fachlehrer 
3. 
^o. Lnhuber Eleonore 
Gräfenberg, Schle¬ 
k. u. k. Oberst i. R. 
sien 
4. 
Gugg Seraphiüe 
Linz 
Fabrikant 
5. 
Ieschke Eugenie 
Braunau a. Inn 
Zahnarzt 
6. 
Meindl Klara 
Klagenfurt, 
k. k. Hilfsämter-Direktions- 
Kärnten 
adjunkt 
7. 
(Morel Hildegarde) 
Lzaslau, Böhm. 
k. k. Major 
8. 
^-Nowy Berta 
Hochburg 
Gberförsterswitwe 
9. 
^pokorny Irene 
Linz 
k. k. Oberstaatsbahnrat 
10. 
^Rudolf Helene 
Mauthausen 
k. k. Oberlandesgerichtsrat 
11. 
Schützenberger Friederike 
Aigen 
Apotheker 
12. 
Wirth Gabriele 
Linz 
Magistrats-Hauptkassier
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.