Volltext: XXV. Jahresbericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums und Reform-Realgymnasiums in Linz 1913/14 (25. 1913/14)

92 
XVII. Chronik. 
Das Schuljahr *9*3/14 wurde am \z. September mit dem tzeiligen- 
geistamte eröffnet und am 4. Juli mit dem Dankamte und der Zeugnis¬ 
verteilung geschloffen. Das erste Semester schloß am 14. Februar 1914. 
a) Ausschußsitzungen des Lyzealvereines: 
11. Oktober 1913: Personalien, Bericht über die Frequenz der Anstalt, 
Rassebericht, Schulgeldbefreiungen, Frage eines Dienstordnungsentwurfes. 
— 4. November: Beratung des präliminares, über die Ausgestaltung des 
Reform-Realgymnasiums, die Errichtung eines Kurses für Mafchin- 
fchreiben und über eine eventuelle Jubiläumsfeier gelegentlich des 
25jährigen Bestandes der Anstalt. — 23. März 1914: Nochmalige Be¬ 
ratung derselben Gegenstände wie in der Sitzung am 4. November *9*3. — 
Ende Juni ist eine Sitzung zur Beratung verschiedener Fragen in Aus¬ 
sicht genommen. 
b) Konferenzen d es Lehrkörpers: 
18. September 1913: Eröffnungskonferenz. — 1. Oktober: Schul¬ 
geldbefreiungen. — 6. November: Zensurkonferenz. — 25. November: 
Konferenz, betreffend die Schulhygiene. — 22. Dezember: Zensurkonferenz. 
— 9. Februar 1914: Klassifikations-Konferenz am Schluffe des ersten 
Semesters. — 6, April: Zensurkonferenz. — 29. April: Matura-Vor¬ 
konferenz. — 25. Mai: Zensurkonferenz. — 15. Juni: Vorkonferenz 
über das mutmaßliche Klassifikations-Ergebnis. (Versetzprüfungen.) — 
26. Juni: Schlußkonferenz. 
c) Inspektionen: 
1?., 26. und ¡27. Jänner 1914: Inspektion aller Lehrfächer der 
V. Klasse des Reform-Realgymnasiums durch Herrn Landesschulinspektor 
Hofrat Dr. I 0 s e f L 0 0 s. — 5. Juni: Inspektion des Turnens durch den 
Fachinspektor Professor J aro Pawel in der II. a und b und in der 
I. Klasse. — 15. Juni: Inspektion des katholischen Religionsunterrichtes 
in der II. a, III., IV., I., V. Lyzeal- und V. Gymnasialklasse durch den 
bischöflichen Kommissär, den geistlichen Rat und Religionsprofessor Herrn 
Wenzel Brand. 
d) ( Prüfungen: 
16. September 1913: Aufnahms-, Nachtrags- und Wiederholungs¬ 
prüfungen. — 9. Februar 1914: Privatistenprüfung über das erste 
Semester. — 10., 12. und 13. Juni: Schriftliche Reifeprüfungen. — 
24- Juni: Privatistenprüfungen. — 4. Juli: Aufnahmsprüfungen. — 
6. bis 9. Juli: Mündliche Reifeprüfungen. 
e) Kirchliches: 
1?. September 1913: Heiligengeistamt. — 4. Oktober: Festgottes¬ 
dienst anläßlich des Namenstages Seiner Majestät des Kaisers. — 19. No¬
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.