Volltext: Der Weltkrieg in Bildern und Dokumenten nebst einem Kriegstagebuch. Zweite Folge. (Zweite Folge / 1915)

26 Deutschland und der Krieg. 
(7\eutfd)IattI> steht gegen eine Welt von Feinden, 
'%S die es vernichten wollen. Es wird ihnen nicht gelingen, unsere Herr- 
liehen Truppen niederzuringen, aber sie wollen uns wie eine be- 
lagerte Festung aushungern. Auch das wird ihnen nicht glücken, 
denn wir haben genug Vrotkorn im Lande, um unsere Bevölkerung bis 
zur nächsten Ernte zu ernähren. Nur darf nicht vergeudet und die 
Vrotsrucht nicht an das Vieh verfüttert werden. 
Kältet darum Haus mit dem Vrot, damit die Hoffnungen unserer 
Feinde zuschanden werden. 
Seid ehrerbietig gegen das tägliche Vrot, dann werdet Ihr es immer 
haben, mag der Krieg noch so lange dauern. Erzieht dazu auch Eure 
Kinder. 
Verachtet kein Stück Vrot, weil es nicht mehr frisch ist. Schneidet 
kein Stück Vrot mehr ab, als Ihr essen wollt. Denkt immer an unsere 
Soldaten im Velde, die oft auf vorgeschobenen Posten glücklich 
wären, wenn sie das Vrot hätten, das Ihr verschwendet. 
EHt Kriegsbrot; es ist durch den Buchstaben K kenntlich. Es sättigt und 
nährt ebensogut, wie anderes. Wenn alle es essen, brauchen wir nicht in 
Sorge zu sein, ob wir immer Vrot haben werden. 
Wer die Kartoffel erst schält und dann kocht, vergeudet viel. Kocht dar-- 
um die Kartoffeln in der Schale, Ihr spart dadurch. 
Abfälle von Kartoffeln, Fleisch, Gemüse, die Ihr nicht verwerten könnt, 
werft nicht fort» sondem fammelt sie als Futter für das Vieh, sie werden 
gern von den Landwirten geholt werden. 
Rundschreiben, 
in Äunderttausenden von Exemplaren unter dem Volte verbreitet, 
zur Anregung, sparsam mit dem täglichen Brot umzugehen. 
Nach einer Photographie.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.