Volltext: 3. Theil, von R bis Z (3. Theil, von R bis Z 1815)

Aus einer Urkunde vom Jahre 1358 kann man auf das.. 
Alter der Pfarr schließen, da Ulrich der Driittl dem Ulrich 
von Hermeting den Krubhof verkauft hat,, welcher in der Pfarr 
Tausticchen gelegen ist. 
Taxberg oder Daxberg. 
Ein Schloß in der Pfarr Brambachkirchen, im eigenen 
Kommissariatsbezzxke im Hausrukviertel, auf einer Komnmzial- 
straße 1/2 Stunde zum Pfarrorte und der. Poststraße nach Peyer- 
dach, 1 1/2 Stunde von Eferdjyg, und so weit yon Som- 
merein entfernt. 
Die Herrschaft gehört dem Herxn Grafen von Pilati < sie 
jst mit Gallgeim um ?O8,lvo ß. Kaussmerth , 5188 st- 44 kr. 
jährlichen Einkünften1, 283 Häusern , und 163/5t^ st. 48 kr. 
Rustitat-Kaufsprazielz in her landsch,as^lichey Einlage. 
Das Schloß ist ein schon-cs G-ebaude mit 4 Thurm en, 
die Wirthschastsgebaude stehen voran, und ein kleiner Dach- 
thurm mit e in ex Uhr zeigt die Tagsstuyden an, siuch befinden 
sich dabey ein Brauhaus, und in geringer Entfernung 3 
Teiche. 
Man nennt die Herren von Zazberg gls Erbauer des 
Schlosses, über Georg von Taxberg harte es schon im Jahr?- 
1407 nebst der Feste Arbesbach dem Kasvar und Äundakrr von 
Starhemberg verkauft. Im Jahr? 1424 war Johann von 
Taxberg Pralat Lambach. Während dem Bauernkaege 1626 
ist Taxberg nicht verschont geblieben, sie nahmen es im Mo- 
nathe Mill mit Sturm ein , und als im Jahre 1704 in dem 
bayerischen Ecbfolgekricge die große Kontribution in der kurzen 
Zeit nicht abgeführt werden konnte ^ wurde der Pfiegrr von 
Taxberg als Geisel nach Bayern ah.M;htt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.