Volltext: 1. Theil von A bis H (1. Theil von A bis H, 1814)

\ 
brieft des Herzogs Leopold von Oesterreich und Steymnsrk über 
dî> Wntzungen des Klosters Baumgartenberg noch genannt. Ar- 
nv Tropbä'N der grauen Zeit, und vielleicht des Stylzcs, der 
auch die Fluren umher mit Blut gedünget hat» 
Aistersheim. 
D Ein schönes Schloß und Pfarrort im Hausrukviertel, und 
eigener Kommisiuriatsbezirk; es ist in Viereck gebaut , mit ein- 
geschlossenem Hofe, in welchem drey Stocke hoch gewölkte.-Säu¬ 
lengänge aufeinander ruhen ; ein viereckiger Thurm mit einet' 
Uhr ragt hervor, und die Ecken schließen Nundellen ein. 
Ganze liegt in einem viereckigen Teiche, über welchem .eme 
hölzerne Brücke zum Eingänge führt; gegenüber ruht ein höl¬ 
zerner Gangsteig znr Pfiegswohnung und der Ortschaft; der 
Mayerhof mit Nebengebäuden und den anmuthigen Garten lie- 
gen vor dem Haupteingange. Jenseits des Schlosses, wie schon 
gesagt, ist der Pfarrsrt, die Kirche, der Pfarrhof, die Schu- 
le , das Psteghaus, das Brauhaus, und mehrere andere Ge¬ 
bäude , welche zusammen bey 40 Hauser ausmachen, und ins- 
gemein, nach den bayrischen Ausdruck, eine Hofmark'genannt 
werden. Neben dem Schlosse und durch den Ort Aistersheim 
führt eine Kommerzialstraße, nach Hofkirchen eine, nach Gries- 
kirchcn zwey, nach Haag drey, nach Gaspoltzhofen mnd Jeding 
ein eine halbe, nach Lambach drey eine halbe, nach Schwan- 
nenstadt zweyjtund nach Weibern eine, halbe Stunde. 
Nebst dem Schloßteiche befindet sich noch der sogenannte 
Schneider- und der Schmiedteich; der kleine Aubach schlangelt 
sich vvrbey zwischen Weiden und Gebüschgewinden im sanften 
..Zuge, aber er schwellt und brauset auch öfters mit solchem Un- 
gestii me, daß niemand auf der Haager- Straße sicher fahren kann»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.