Volltext: 1. Theil von A bis H (1. Theil von A bis H, 1814)

vach Wànholj zu ^ geht» ; übet der Dons« unzefähr 1/2 
Stunde liegt êandehaag. Der Pfarrhezirk ist groß, enthält 
37 Ortschaften, zü/ Häuser, und zezz Menschen^ 
Hier haben die aufiihrerischcn Bauern am 19. May 1626 
den Pfarrprovisvr, dm Verwalter, dessen Frau und eine Dienst-- 
magd ermordet, wie sie von Aschach nach Eferding durchgezo- 
gen sind, der gtthjf Vorfall ist in der Pfarrkirche auf einem 
Grabmahle abgemahlen, diese Pfarr gehörte damahls dem Stadtde- 
chante zu Linz, dessen Bruder Horatius de Thomasis Verwalk?« war, 
ici Gemähldt stellt einen Priester und tie Frau des Verwal¬ 
ters als gctvdtet vor, der Verwalter wird eben mit Morgen- 
simien (es sind Kvlbensiiickc mit spitzigen Nägeln) erschlagen, 
und seine Dienstmagd verfolgt. der xweyte Pciester sieht obro 
bey dem Kirchchurme heraus, wo er sich vtrdarg> und ftinLe- 
dm rtttctk. 
Harachsthal. 
Eine Herrschaft mit Ort und Bräuhaus der Frau Für- 
stinti Rosa von Kinskv gehörig, in der Pfarr Weitersfelden, 
mit eigenem Kommissariatsbezirke im Mühlviertel und am Schwarz- 
waldaistfluße gelegen/ sie ist ohne den inkorporirten Gütern nur 
un^51,625 fi. in der landschaftlichen Einlage, mit 304 un- 
^errhanigen Hausern vorgemerkt. Die Gegend ist sehr waldig 
^Avd rflf'H , ganz einsam zwischen Bergen, man hat 2 Stunde 
nach Weitersfelden, 2 zur böhmischen Griinze, und4Stunden 
nach Freystadt zu gehen. 
Inden zur Herrschaft harachsthal gehörigen Ort Schöne- 
là ist im Lahre 1770 dèe berühmte Leopold Kießling gebo¬ 
ren , er kam mit seinem Vater, einen gemeinen Glashandlee 
«ach Wien , der bald starb. Der junge Kießling wurde Tischler,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.