Volltext: Heimatbuch des Marktes Zell bei Zellhof

152 
zweiten Matthias, cop. 1885 mit Maria Schmitzberger von Prägarten und schließ- 
lich an Johann, cop. 1919 mit Rosa Haslhofer vom Pölz. Ein Sohn des Johann 
am Schalhas und der Theresia Knoll, namens Josef, cop. 1841 mit Magdalena 
Pollak, wurde Hausbesitzer in Aich 23, später in Zell 34. Dessen Sohn Anton, 
cop. 1875 mit Agnes Pichler, war Frachter in Zell 34, später 42. Und dessen Sohn 
Johann, cop. 1918 mit Katharina Schinnerl, wurde Produktenhändler in Zell 2. 
Ein Zweig der Familie Spenlingwimmer wanderte nach Tragwein aus, kehrte aber 
dann wieder zurück; ihm gehören Anton, Zimmermeister in Zell 45 und dessen 
Sohn Dominikus, cop. 1907 mit Anna Maria Weber aus Wien, Baumeister in Zell, 
sowie Ferdinand, cop. 1917 mit Maria Theresia Weber aus Wien, an. 
Stadler: 1736 wurde Georg Stadler aus Waldkirchen Bauer am Tandler- 
gute und heiratete Juliana Haslhofer vom Riglhof. Dessen Sohn Josef, cop. -1790 
mit Rosina Fischeder, wurde durch seine Heirat Bauer am Fichtnergute und ver- 
erbte dies an Johann, cop. 1825 mit Anna Maria Reiter vom Gleichetseder, dann 
an Franz, cop. 1870 mit Theresia Reisinger von Liebenau, 1886 mit Franziska 
Gnsenbaner von Tragwein, schließlich an Leopold, cop. 1907 mit Maria Hinter- 
steininger von Schwertberg. 
Steininger: Um 1740 war Michael Steininger Bauer am Sarmingergnte. 
Er vererbte den Hof an Philipp, cop. 1786 mit Elisabeth Zauner vom Untersteininger, 
dann an Andreas, cop. 1818 mit Theresia Zeitlhofer von Gutau. Dessen Sohn 
Johann, cop. 1848 mit Johanna Kreindl, hauste am Sarmingerhäusl in Weber- 
berg 19 und vererbte es an Johann, cop. 1887 mit Walburga Schubes von Liebenau, 
dann noch an einen Johann, cop. 1920 mit Anna Klug vom Linsgeseder. Ein 
zweiter Sohn des Michael am Sarminger, nämlich Johann Michael, cop. 1771 
mit Elisabeth Zauner, wurde Bauer am Obersteininger und vererbte das Gut an 
Thomas, cop. 1808 mit Rosina Koppler vom Mautner, dann an Johann, cop. 1844 
mit Katharina Gradl von Gutau, dann an Johann, cop. 1878 mit Anna Lumetz- 
berger. Dessen Tochter Zäzilia verehelichte sich 1906 mit Karl Hackl. Ein dritter 
Sohn des Michael am Sarminger, Thomas, cop. 1765 mit Magdalena Linsgeseder, 
1766 mit Regina Schinnerl, wurde Bauer am Moser und vererbte den Hof an 
Philipp, cop. 1812 mit Maria Anna Hinterreiter von Unterweißenbach, dann an 
Josef, cop. 1851 mit Elisabeth Haslhofer vom Hengstberger, und an Peter, cop. 1890 
mit Maria Aistleitner von Windhag. Ein Sohn des Jobann am Sarmingerhäusl 
und der Johanna Kreindl, namens Michael, cop. 1887 mit Maria Ortner von Rech- 
berg, erwarb das Haus Weberberg 21 und vererbte es an Johann, cop. 1918 mit 
Rosina Hager. 
Tischberger: Seit 1762 war Johann Tischberger, gebürtig von Pierbach, 
cop. 1762 mit Rosina Schreiner von Pierbach, Bauer am Schimmelb erger. Dessen 
Tochter Rosalia hatte einen Sohn Georg, cop. 1839 mit Anna Maria Pammer 
vom Fischeder, der Besitzer des Schimmelbergergutes wurde. Er vererbte es an 
Florian, cop. 1878 mit Anna Hinterdorfer vom Bredereder, dann an Florian, 
cop. 1922 mit Maria Ollinger vom Erler. 
Tischberger: 1814 heiratet Simon Tischberger, Schuhmacher in Brawinkl 26 
die Theresia Eder von St. Leonhard, später (1821) die Klara Knoll von Tragwein 
und 1846 die Anna Maria Grabner von Schönau. Dessen Sohn Georg, cop. 1866 
mit Maria Reisinger von Tragwein, wurde Bauer am Knollngute; er stammte 
aus zweiter Ehe. Georg vererbte den Hof an Michael, cop. 1907 mit Klara Lintner 
von Prägarten. 
Thurnhofer: Johann Thuruhofer aus Allerheiligen wurde 1758 durch die 
Heirat mit Anna Maria Gmeintler Bauer am Bernhausergute. Er vererbte das 
Gut an Josef, cop. 1786 mit Katharina Walter von Pierbach, dann an Josef, cop. 1819 
mit Susanna Herzog vom Brandner, an Georg, cop. 1865 mit Maria Starzer von 
Perg, und an Franz, cop. 1910 mit Maria Wolfsegger von Prägarten. 
Waldhäusl: Schon vor 1620 war Sebastian Waltheisl Bauer am Ober- 
dorninger. Dessen Sohn Johann, cop. 1648 mit Maria Aistegger vom Mautner, 
war Bauer am Unterdorninger. Johanns' Sohn Michael, cop. 1683 mit Katharina 
Bruderlehner vom Eisenberger, wurde Bauer am Klaggruber und vererbte den Hof
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.