Volltext: 'Leonstein'

2. Urtb Helle Funken speiend, schnaubt 
Die große bunte Schlange, 
Hält in die Luft das schwarze Haupt, 
Eilt fort im Flügelgange. 
3. In rascher Flucht eilt sie vorbei 
Selbst an bleichen Friedhofmauern; 
Es sagt ihr Adlerflug, es sei 
Für sie kein Schmerz, kein Trauern. 
4. Sie eilt an der Vergangenheit 
Vorbei, die todesscheue: 
Es fliegt am Grab der alten Zeit 
Vorüber stolz die neue. 
Die Bahnstrecke Garsten—Grünburg in einer Länge von 
20 km wurde am 18. August 1889 dem Verkehre übergeben. 
Von Grünburg bis Agonitz in einer Länge von 12km 
wurde die Bahn am 19. November 1890 eröffnet und von 
Pergern nach Bad Hall in einer Länge von 16 km am 
2. Dezember 1891. 
In den Jahren 1892, 1897 und 1899 kamen durch die 
Steyr große Hochwasserschäden über diese Bahn; die Ausgaben 
sür die Schäden betragen: 
1892 46.291 02 K 
1897 ..... 200.43477 K 
1899 172 747 60 K 
" Die Bauunternehmungen waren: 
Von Garsten nach Grünburg: Firma Dunz und Mayer. 
Von Grünburg nach Agonitz und von Pergern nach Bad Hall: 
Pischoff und Komp. 
Baukonzessionsinhaber war: Herr Josef Ritter von 
Wenusch. 
Die Herren Direktoren und das Präsidium der Bahn 
waren: 
I. Präsidium: 1. Präsident: Herr Josef Graf Samberg; 
Vizepräsident: Herr Dr. Johann Hochhäuser; 2. Präsident: 
Herr Dr. Johann Hochhäuser; Vizepräsident: Herr Viktor Stiegler. 
3. Präsident: Herr Viktor Stiegler; Vizepräsident: Herr Johann 
Berger.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.