Volltext: Bilder aus dem oberösterreichischen Dorfleben. Erster Band. [22] (Erster Band 3. Auflage / 1924)

214 
Die Anfrage vor der Brautwerbung. 
j ) Leiklichkeit. 2 ) einstweilen. 3 ) hart. 4 ) Furcht. 
Hat d' Einbrenn väfählt und Han d' Suppen väsalzen. 
And d' Muadä hat gschrian mit mir, d' Muadä hat greint: 
„Sa, mein Mensch, in Gottswölln, was hast denn übn heunt? 
La, s' Mensch is a Narr, hets, ön Kittel hats an, 
Den rupsän, und s' seiöära Fürtä voran!" 
Auf d' Nacht nahn Shen Han i s' Scheikl anzogn 
And bi nachä gschwind bei da Haustür ausgflvgn. 
And d' Muadä schreit nachä: „Hän, wo gehst denn hi?" 
„Zun Kindsweib von Nachbän da drent übäri. 
L han mä heunt weh tan, und da her i grad, 
Läh sie so ä guat hälsams Zugpflastä hat." 
„2t geh, mit dein' Pflastä, sagts, z'erst is's ä Wulst 
And mit lautä Hvaglignst wirds aft erst ä Gschwulst!" 
Ääweil renn i umi: „Hän, is er schan da?" 
„Vän, nu is er nöt da", hats gsagt sie däna, 
„Geh, eini i s' Stübl, geh eini däwei,-) 
L denk mä, er kimmt gen ä so iatzen glei." 
And asten machts d' Tür auf und schoibt mi grad eini, 
§ä Bua steht herinnät und fangt mi glei schleini. 
Gottswölln, aft bitt er mi, städ soll i sein, 
Er tuat mär ä so nix, öbn sollt i nöt schrein. 
<5 han'n aft angschaut und Han eahm aft traut, 
La, Stoan und Bonn hätt i aus eahm dort schän baut. 
2l Bua, der sein Vadän acht't, bet't ä däbei, 
Ter wird dv nöt ausartnä iatzen schan glei. 
And Recht Han i eh ghat, schauts, er hat mi öbn 
Bein Händen so gnummä, dö han i eahm göbn. 
And so habn mä grödt mitänand recht vätraut, 
And wann er mä öbn nöt i d' Äugn hätt so gschaut! 
L han eahms väsprochä aft, bei mir is's gwiß, 
Wanns Badä und Muadä dähoamt ä recht is. 
And er sagt: „L woah's vo mein' Badän ä so, 
Däs, du eahm schan recht bist, is eh guat däna. 
A Hand, vo dä Arbät schen hört,-st is schan guat, 
A Wang wir ä Sammät, wia Mili und Bluat, 
A so ä Weib brauh i." Sv sagt er däna 
And beutelt und druckt meine Hand ä so. 
And beutelts und druckts, und wia föst däh ers halt't, 
Als wann er mi eh nimmä auslasten wollt. 
Frei is 'mär ä Forten^) dort zuagangä schan, 
2 han eahms aft wögzogn, bi gschwindi dävan.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.