55
V. Kasperl als Heimatfreund mit der Schwegelpfeife.
Me Heimat ruft!
In der Heimat sprudeln die Quellen des Volkstums. Durch Sitte und
Brauch finden das Tun und Treiben der Menschen ihr Gepräge. Die Volks
kunst verleiht dem Heim und Haus ein gefälliges Aussehen. Die heimatliche
Mundart vermag tiefer zu Herzen zu gehen als die Schriftsprache. Die Seele
der Heimat enträtseln wir aus den Märchen und Sagen und aus dem Volks
glauben. Die Volkstracht versteht es, die Kinder der Heimat recht schmuck zu
kleiden. — Unsere Heimat ist überreich an solchen Schätzen, sie birgt sie in
unermeßlicher Reichhaltigkeit. Von Geschlecht zu Geschlecht vererbt sich dieser
reiche Besitz genau so wie die körperliche Erbmasse. — Aber, wehe dem Volk,
das diese Kulturgüter der Heimat mißachtet und die Quellen des Volkstums
verschüttet. — Ein Volk ohne diesen Lebensborn der Heimat verliert die Lebens
kraft und stirbt. Der Bauer, als das konservative Element im Volksganzen,
ist der geborene Hüter dieser volkstümlichen Güter und Schätze. Dem Städter
gehen sie verloren, wenn er sich der Heimat entfremdet und lieber zu aus
ländischen Gütern greift. Uns, Oesterreichern, sollten die Zahlen des Geburten
rückganges ein Signal zur Besinnung sein, alle unsere Kräfte sollen unser
sterbenskrankes Volk vorm Tode zu retten versuchen. Es gibt nur einen Weg:
Zurück zur Heimat! —
Wir müssen unsere Heimat und unser Volk richtig kennen lernen, wir
müssen uns selbst erkennen. „In uns ist das Himmelreich", in uns soll die
Heimat sein. Mit ganzer Hingabe und Inbrunst müssen wir uns selbst in der
Heimat suchen. Wir müssen Kinder unserer Heimat werden und unser Leben
als Opfer am Altar der Heimat darbringen.
Einen von den vielen Wegen will ich nun der Jugend weisen. Oberöster
reich besitzt heute noch ein Volksinstrument, die Schwegel- oder Seitenpfeife,
die nicht nur wie andere alte Instrumente in Museen zu sehen sind, sondern
heute noch im Salzkammergut vom Wolfgangsee bis Bad Aussee gespielt werden.
Alle Sommer treffen sich die Pfeiferlbuam des Salzkammergutes und musizieren