Volltext: Matosch-Gedenkbuch [20]

68 
Und da hupft a schau ah, 
Dar oan Tausendsassa, 
In Takt scheu, vasteht st, 
Hinta seina da Spezi. 
Schau, schau, wia scheu gelvlät 
Daß d' Staudna schau wern, 
Vollä^ Augerl sau d' Zweigerl, 
Hätn 's Laubat schau gern. 
Hupf, hupf, ja du mein, 
I kam selbä glei drein, 
Warn d'Füaß nöt so schwär 
Und d'Födan so rar. 
III. 
Und d'Bäm, wann's ah sän 
Mit':: Wachstum nutz hint, 
Aba moana tuast schau, 
Daß da Saft auarinnt. 
Ös spreizn da d' Üst, 
Und da Stamm steht so föst, 
Als wolltn f just sagn: 
Zwögn da Stork hat's koan'n Hagn, 
Mir wern unsä Sacherl schau tragn. 
IV. 
Tag für Tag schenä wird's, 
Umadum treibt's und blüaht's, 
Mag eahm nöt aua gnua, 
Allweil nutz Neugs dazua. 
Wachsn, was wachsn mag, 
Umadum Tag für Tag, 
Umadum spat und fruah, 
Allweil nuh Neugs dazu. 
Alles voll Löbn und Lust, 
Da Herrgott hat d'Welt abußt; 
Drum is's voll Lust und Löbn, 
Kinnat's was Schenäs göbn? — 
Drum is's voll Liacht und Schein, 
Daß's selm in Himmel drein 
Nöt schenä kann sein.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.