Ötlä Gstänzln.
Vor da Gfahr bhüat as treulö
Und wann's wasdawöl treibt, —
So lang als's a Kinderl
Ä uschuldögs bleibt!
11. Ötlä Gstänzln.
Ä Gsängl a küwögs^)
Und a Trankl für'n Gschmack
Und a Schneid, wann's hoaß hergeht,
Dös is nach mein' Schlag.
Mein Diarndl sagt allweil:
„Es is schau nu Zeit";
Wann's an andern Buabn liabat
Fraß mö gällöngs^) da Neid.
I machat eahm's strittö
Und war a not stad,
So schmiß i'n um d' Erdn,
Daß's an Gmägötza tät.
Wann da Mand recht schen scheint,
Nacha putzn sö d' Stern,
Und da kimmt mar aft d' Liab,
Daß i wiirfli kunnt wern.
On da Mattö^) rinnt 's Waffa
Bald stad und bald gah
Und gneta wia d' Mattö
Grad a so bin i ä!
*) frisches (gehäbig). 2 ) jäh. 3 ) Mattigfluß.