Sprüche! (Fernen).
63
's findt der Sparer an Zöhrer —
Das fegn md halt ja!
Wohl von Rädern is 's Sühnt,
Ava 's ^aus nimmer da.
Gans alloan is nie schuld;
Ls is dös und is's das!
Lr 's Reinl, sie 's Höferl —
Ls bricht an ieds was.
Sagt der Schulmoaster z' Gam-
pern,
Daß 's koaner ganz grat't, —
Und mizimt, daß 's derGampinger
Rölli derrat'.
Ula mueß 's halt so nehma,
wie 's hergehn tuet d' Log:
Heunt a Trinkgeld — und morign
An Bügel voll Schlög!
Bis d' heiratst, wird 's Flöckel
In 'n Gsicht schon vergehn;
Und vergang 's not — zwögn dem
Lueß di a koaner stehn!
wann d' Haftel drein kemman,
Sagn d' Leut, so wird 's recht!
Aver iebel a Haftel.
Das habt halt gar schlecht.
Der Spielmann, der tot,
will nu Hohzatsprüng habn;
wo mä stolpert, — so hoaßt 's —
Liegt a Spielmann begrabn.
RollerGeign hängt derHimmel —
Dö Utotten, dös Toan!
Ava gah — und aft brummt
Netta d' Baßgeign alloan.
In abingH 'n Rock an!
Dös wird nöt leicht gschehgn;
Und es lassent ä d' Leut
Röt leicht 's Linwendi sehgn.
Ä leichtförtigs Zeiserl
Fliegt um überall,
Und ihr Sach is dös Umfliegn!
Bis 's — aufsitzt ämal.
willst was habn va der Rloahm,
Nimm s' bein Goderl und kratz!
wann md s' streimelt, so duckt si
Dö Harbeste Ratz.
x ) abing, verkehrt.