Volltext: Ausgewählte Dichtungen [14]

x ) Dübel n, Kröpfe. — -) Hstfnmdrmcrl, kurze Tabakspfeife. 
IX. Aus dem Nachlasse. 
56. Wia der Baue auf 'n Kaiser wart' 
(Nach einer Tatsache in Obersteiermark im Sommer (856.) 
<prt Bergn nmdnctnö 
Gnt in ’n Steirmarerlanö 
Bin i ganga den Summer, 
Han ghört allerhand. 
Ä Dörfel Ham s' aufputzt 
Mit Grasset und Lahn', 
Aus 'n Dachlukern siecht md 
Lnts-Leintüecher wahn. 
„Was gibt's denn da?" frag i; 
„Na," stigatzt a Bue, 
„Der Naher is angsagt, — 
Hietzt woaßt derweil gnue!" 
„3 geh ja schon!" sag i, 
Und loahn mi wo an; 
Nar a Baur grad, der steht 
Auf der Straßn hidan. 
Ä handföster Mann 
Mit an grundehrlign Gschau, 
Und so knöpfet und gsund 
wia 's da drin is der Brau'! 
In der greanlodnen Ioppn, 
Von Sterschneider gmacht, 
Mit an Huet wia a Dach 
Für eahn siebn oder acht. 
„Du sappara!" sag i, 
„Der Kaiser, — ja geh? 
Da wart i, da bleib i 
Glei stehn, wo i steh!" 
„Marsch dani!" sagt oaner, 
Mit an Aufschlag am Kragn, — 
„Aus'n wog da, — denn d'Straßn 
Mueß Platz Ham für'n wagn!" 
„Alls zubi zu 'n Däusern! 
Und bleibt's dort hibei! 
—'sMäul halten —! und schreits, 
wann er kimmt, — er kimmt glei!" 
Mit an Leibel, feurrot, 
Drüber d' Hosenkraxn 
Und an Beigürtel, ausgnaht 
Mit Nam' und Schnaxn. 
Ä Höserl ä gamshäuters, 
pechelte Schuech 
Und recht sakrische wadl 
In 'n grean' Strürnpfen dazue. 
Und sunst was si ghört — 
Ä paar Dübelni) in 'n Hals, 
's Nasnwarmerl^) in Mäul, 
Recht schön zsammstandi alls!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.