Volltext: Ausgewählte Dichtungen [14]

80 
wiar i 's inecht! — Do kurz Gschicht. 
36. Wiar i 's mecht! 
Wlorian!^ Do dir d' U)oaz- 
n Lamberg sein ^olz, sgründ, 
Und'nWein vo Krcmsmün st er, 
So z'sammkemma sollts! 
Außta Gmunden ä Gschlößel, 
Ä Weiberl, ä brävs, 
Otlä Rinder, zwoa Rössel — 
Gelts, Männer, i trasts? 
So frisch und so gsund, 
Äs wia d' Grundln^) in 'n See, 
Und an Innviertla-Bier 
Statt 'n L^ollända-Tee! 
Da hätt md schen lacha, 
Da hätt md guet sein, 
Und i gang mit koan' Rüni 
An Tauschhandel ein! 
Gesang 
und 
Zither. 
37. Dö Kur; Gschicht. 
A D 
in 
Gemütlich 
mf 
$ 
f T 
Q Volksweise. 
L^an gmoant, es is" rich - ti, du hei-rätst mi 
=t*±=F 
W 
- s 
P 
\ 
i 
D 
A 
D 
A 
Hirn—$—n 
,-1 tJ < 
.H 
-ft T : 
rt—d—zs-q 
^ ? f-t j : 
-i. H c ~ 
w r * : 
- f < J-] - 
r s- p J 
f ^ 
-i»- f- r 
i i — 
schon, wia i röön will von ’n gern-habn, so woaßt nix da- 
* £ 1«- 
r-^ t=f 
=*Tl * H 
T 
: ^ ^ : 
T 
J- 
- * J 
1 
Stift St. Florian. — 2 ) Grund ln, Schmerle, ein flinkes, schmackhaftes Fischlein, 
das sich gern am Grunde reiner Gebirgswäffer aufhält.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.