Volltext: Bilder aus dem Natur- und Volksleben der oberösterreichischen Alpen [3]

Abschied der Neuvermählten vom Vaterhause. 
W 
x ) beladener. 2 ) hochgegupst. 3 ) verstört. 
Und ruafts unfd Herrgott von öerd Welt ab, 
3 kenn di, — du dankst ihrs nu nachi ins Grab! 
Und glückli der wann, der mit geistlichen Sögn 
Das Handerl, das liab, in dö seine derf logn! 
Abschied der Neuvermählten vom Vaterhause. 
Als Beigabe zu einer Aquarelle, ihr Vaterhaus vorstellend. 
Wir is halt, mi ziemt halt, ös geht ma was für, 
Gs wird bald lebendi dort vorn bei da Thür, 
3 mal halt das Bildl, wann wasdawöll gschiacht, 
Damits, wanns halt fortkimmt, ihr Hoamat nu stacht; 
3 wünsch na, daß's glückli, recht glückli mecht wern, 
3 Han halt den Fratzen, den liafreu, so gern. 
Da Tag is halt kemma — wia d' Zeit gschwind vageht! 
Daß bein Hausthor in Sternhof a gladntaH wagn steht, 
Ä haohgupfta 2 ) wagn, mit dar Aussteur für d' Braut, 
wit Sachan grad gnua, daß st alls dran vaschaut; 
Ä Rutschen halt't a nu bei da Hausthür voran, 
Heunt fahrt unsa Ratherl als Frauerl davan. 
Heunt is ja da Tag und dö schwäre Stund kimmt, 
was von Gltan und Gschwistan, von Haus Abschiad nimmt. 
3n Herrnstübl drinn is da Tisch prächti dockt, 
Gs schaut aba her, daß's heunt gar neamd recht schmückt; 
D' Frau wuada geht um, von da Ruchl ins Haus, 
Und wischt mitn Fürtazipf d'Augli hoamli aus; 
Da vada lost a so ganz oanmüathib) dran, 
2lba woan'n thuat a nöt, zwögn was war ar a wann; 
Und 's Schwöfterl — dös „Veigerl", dös blüaht gar so liab, 
Den sän dö braun'n Äugerl heunt a naß und trüab; 
On Brüaderln, schauts her, will da Handel nöt taugn, 
Und schaun auf eahn Schwöfterl mit wäßrige Äugn. 
Und 's Ratherl — o mein Gott! in ihrn junga Herz 
3s allssand beinanda, viel Freud und viel Schmerz,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.