Volltext: Schülerausgabe ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1a]

22 
Dähi. 
Mäßig geschwind. 
sjfc±t 
--4r—ä- 
¥ 
mf 
2. Jh steh not af, 's is no Zeit, Ham krum-Pö Rös - fallt, 
3. Jh steh not äs, bis's si - mischlagt, bis mi mein Vad'r aus'n 
m 
t-ri-f- 
T'-r * i— 
4- 
UW 
r: 
1 U 
—1—u— 
FF r : 
(2 
-h- > 
—£3=-*^ 
=*=-*—H 
P^—- 
-J 
- H- “ Ä ' 
2. fahrn not weit, Ham krurmpö 
Rös saln, fahrn not 
weit. 
3. Bött außa-jagt, 
bi£ mi mein Vad'r aus'n Bött außa - 
' jagt- 
f fl 
t t 
-W- 
Jf 
^OT 
II 
« 1 11 
■ t t= 
^ j 
bf U 
; . Ml 
Die kleingedruckten Noten der ersten Weise gelten für die 2. Singstimme. 
Langsam. 
Von Stelzhamer. 
Comp. Ed. Zöhrer. 
Tenor. 
Pianoforte. 
1.—3. ^ 
Ä 
W 
^ ^ ! 
'«k 
r— 
1. Vö - gerl Han i ghabt, so singt koans ä zwra 
2. Blüa - merl Han i gwießt, das hat gschmöckt gar so 
3. Ba - merl Han i ghabt mit zwoa Ä -- pserl blüa- 
4. 's Vö - gerl und 's Blüa - merl und d'Ä - Pserl sän 
rk 
m 
j 
n 
■*- -
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.