8
's Gottsnam.
Nach dieser Arie wird auch das Lied: „Trost bän Krippäl" von A. Oberneder gesungen.
äing stimme.
Pianoforte.
i
Mäßig^
Volksweise.
zfciife:
V
■j-—s-
-K—-N-
Ma Mua-dä is srumm und ihr Wunsch wärhalt
*
d-
v
I
£
4~-
Et
i
* N Nt
1
SEH3
3s=j£
3s~M
das, dass t end - ling a mal von man leich - ten Löbn laß. Jung
PS®
Ei
Z
i 1
~r —N——K N~~i
* •-
|a
hat sis nöt gspart, hat alls Mig - li - ge than, daß a
S
EiE
i
fr* *
Et
. t
f