In Auswärts.
\09
Da Schnee, dein ^err vödä,
Js selbä gögn di,
Er z'geht bei den wödä,
Schiaßt üba di hi.
In'n wiesn und Äckan
Negiert sein trüabs Bluat;
wia lang wirst nu rackall,
So zreißt's da deinen ^uat!
Nu hast 'n schen damisch
On Behmawald 3 ) af;
was nutzt's? d^ Sunn is hämisch^)
Und foiritzt da draf.^)
was nutzt di dein Zena,
was hilft di dein Thoan;
Denn neamd kann di gwehna
Und gfalln thuast not oan'n.
was hat not dein Gröbn
Und dein Unmuaß 7 ) vollbracht,
Und iatzt muaßt di höbn,
In an oanzign Nacht.
Muaßt aba 8 ) von ’rt Banran,
Muaßt außa von 'n Wald,
Da nutzt di koan Iamman,
s' Is eh nimma z' bald.
wir a Lump, a dalausta, 3 )
Muast iatzad dastehn,
wir a Baur, an aghausta/o)
Muaßt urvadings gehn.")
willst allmal alls nehma
Und schonst not oan'n Flock;
Um alls bist iatzt kemma,
^ast nix auf 'n Wog!
*) Äckern. 2 ) dich abmühen. 3 ) Böhmerwald. 4 ) hanüsch. 5 6 ) feuert dir darauf.
6) Grobheit. 7 ) ruhelose Arbeit. 8 ) herab (abher). 9 ) uoll Läusen. 10 ) ein abgewirtschaftefer»
u ) niußt dich fortschleichen.