Volltext: Volksausgabe ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1 / 2. Aufl.]

^02 
Kocm Tag ohne 5unn. 
Habn ft mehra schau freust, abä foane zwir i; 
Leicht delln i hintar allen dö uarrischa bi? 
Und bin i's, so bleib i's; denn oane inuaß's sein: 
Gans, wedar i stirib, odar — er wird da mein! 
Gesang 
und 
Zither. 
Koan Tag ohne Sunn. 
von Stelzhamer. 
Gemüthlich. 
L4—^ 
Volksweise. * * 
m 
* 
(9=*^- fl i- 
—m 
Koan Tag oh - ne Sunn und koan 
Zwoa Fi - scherl in See und zwoa 
Koan See oh - ne was - sa, koan 
j. < : g§ 
r 
O 
i 
<3- 
3 
da Welt, das koan 
st gern habn, dö 
i schlaf vo mein 
s ^ 
Nacht oh - ne 
No - gerl in 
Wald oh - ne 
V V tj 1 
Stern, und koan bierz auf 
Wald, und zwoa Leut, dö 
Bam, und koan Nacht, wor 
J 
Lebhafter. 
SM 
hrl 
'• f £-J 
m 
j s 
an - das hat gern, 
fin - dn st bald. 
Schatz oh - ne Tram 
‘ t 
<£ - di hal - lä ri - di - e, 
m. 
i 
i 
x ) unter. 
*) Die zweite Stimme ist von der Zither zu spielen. )m Falle die Melodie von einer 
Sopranstimme gesungen wird, kann die zweite Stimme auch von einem Tenor ausgeführt werden; 
dann aber soll die Zither nach Thunlichkeit beide Stimmen spielen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.