Da Gift-di-nöt L)ias. — Gans wia 's Andre. — Räthselhaft. — Ä Mensch re. Z2?
Da L)ans is vadorbn
llnb bä 5cpp hat so ghenkt,
Na mehra sän hinworn —
Abar i Han md denkt:
Gift di not Ljias!
Oans wia 's Andre.
wann 's Gras schau hübsch hoch is,
wirds gschnittn und gmaht,
Und 's zeitige Obst —
Wird örr £>’StaM einizahrt,
Und 'sTroad^) hat da wtüllna,
Gn Stadl 4 ) liegt 's Straoh:
Und s' Dirndl, wanns gumpi wird,
Bußlt mär a.
Gahna zwoa sän not drei —
.Na bös ghoaßts md gwiß 51m 5 )
Und dö Noat 6 ) habts do gl ei,
Denn dö macht da kleanst Bua.
Und ös is halt a so
Und ös glanbts mas a gern —
Abar oans sag i do:
Daß's nu drei kinnan wern.
x ) gestorben, verendet. 2 ) hineingebracht (hineingezerrt). 3 ) Getreide. 4 ) in der
Scheune. 5 ) gebt ihr mir gewiß zu. 6 ) Rechnung.