Volltext: Eine Sammlung ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1]

Insanö Schutzengerl. — s’ Rroasstehn. 
287 
s' Kroasstehn. 
Poit UNS not weit wög is d Derfl x ) — 
Den Nam will i dennat not sagn — 
Da hat ft vor ötliche Jährn 
Gar öbbas recht narrischs zuatragn. 
Polt Derfl a Wirt is so dalkatZ) 
wias häufti so Leut allweil gibt, 
Und moant, daß eahm do unsa Herrgott 
Ä Geld durch dö Lotterie schickt. 
Roan Ziehung kann gar not vorbeigehn, 
wo a not a Nununara sötzt, 9 ) 
Gleiwohl si sein Weib, dö nix halt't drauf, 
Ljat oft schalt s'Maul inelttisch 4 ) dawötzt. 
Gs nutzt liix, er moant, er muaß's zwinga, 
Ä Terna kam not so hart ait 5 ) 
Und nt dö paar dalkäten Zöhnäl 6 ) 
Liegt a tut koan Capital dran! 
Sobald eahm was tramt und wird munta, 
Aft zündt a dö Rörzn 7 ) glei an, 
Pon Stölln nimmt a s' Trambüachl 8 ) aba 
Und flugs hat a d'Nummara schalt. 
Da schickt ar amal a kloans Dirlldl 
Zn d' Stadt a mit Nummara ein, 
Gs soll si ja aba sein tummöht, 9 ) 
Os wird das lötzt Söhn heunt sein. 
Das Dirndl geht schleini und hat schan 
Den halbatn Wög bald zruckglögt, 
Auf oalunal, da kemmäll Zigeuna! 
Za, s'Rind hat si eh bald dran gschröckt. 
Dö Leut fallgalt s'Fratschellt und s'Fragn an, 
Paweiln ^0) si heilt Dirndl alt Licht, 
i) kleines Dorf. 2 ) beschränkten Geistes. 3 ) eine Nummer setzt. 4 ) oft schon heftig 
dagegen gesprochen. 3 ) ein Terno käme nicht so schwer an. 6 ) zehn Areuzer. 7 ) die Aerze. 
8 ) das Traumbuch. 9 ) beeilen. ,0 ) verweilen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.