Volltext: Eine Sammlung ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1]

282 
Johann Georg Mayr. 
Drum a wendt *) i oft Stundlang 
Koan Äugn dävau wog; 
Awa mein Gott! ja mein Gott! 
Und mir zoagt's ös not! 
Denn s' Schmeicheln und s' heucheln 
Ämal schau not göbn, 
wir i mag a as s'Fahnl schaun, 
Bringts halt not zwögn. 
Is's gfaihlt^) is's ;ua. 
(Ä (Llfftands-Gsangl.) 
Aus an'n Oarl/) was s'wiest srießt, 
wird da koau Daubn/) 
And oanmal gsaihlt, allmal gsaihlt, 
Dös derst ma 5 ) glaubn. 
wir oans nur oanmal not sitzt/) 
Gehts da schau schlecht, 
wann oana si z'taod 7 ) a hockt, 
Bringts nimma zrecht. 
Drum Glück und Freud, Rreuz und Load 
Thailts mitauand; 
wann as an iads s' ^albat 8 ) kimmt, 
^alts eahm leicht Stand. 
Gsangln. 
\■ 
Än'n Menschn sein Löbn, 
Mit sein'n Wohl und sein'n weh, 
j)s nix mehrasta 9 ) glei, 
wir a Schiff as 'n See. 
wende. 2) gefehlt. 3 ) dim. von Li. 4 ) Taube. 5 ) darfst du mir. 6 ) bei der Arbeit. 
7 ) zu Tode. 8 ) das Halbe. 9 ) mehr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.