Volltext: Eine Sammlung ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1]

\7Ö 
Josef Moser. 
1 ) denken (rechnen). 2 ) deshalb doch immer. 
Mir schaun und schaun und roaten - 1 ) nach, 
05 fallt UNS halt not ein, 
Mer denn in Gotteswölln da Ljerr 
Von Ungarn da soll sein? 
„'n Rohla pedan hams do kennt?" 
Sagt endli da fremd b^err, 
„Ban, fchauns, da ^ans, sein Sühn bin i, 
Lahr weit von Ungarn her!" 
„3 will numal mein ^oamat fegn, 
Das. freundli liabi Thal, 
wo i geborn, erzogn bi worn, 
Mills fegn zum lötztenmal, 
Das is mein Frau, mein Schwägerin 
Und das mein oanzigs Rind. 
Frau Wirtin, richtens uns was guats 
Zun 0fsen, aba gschwind. 
3 bi Vawalta auf an'n Guat 
Tiaf unt in Ungarland, 
Auf alln Güatan vo mein'n ^errn 
Geht alles durch mein Hand; 
Bi reich vaheirat't, geht ma guat, 
Hab alles guat und gnua, 
Und an mein alte Hoamat denk 
3 döstwögn immazuaZ) 
Von pfleggricht hams mas ganz kurz gschriebn 
Das Ablöbn meina Leut, 
Und seit eahn'n Tod hab i da neamd, 
Roan'n Freund mehr nah und weit, 
Ja schauns und do laßts ma koan Uuah 
Und ziagt mi iatzt dorthin, 
Das Hütterl muaß i numal fegn, 
wo i aufgwachsen bin. 
Mein'n Frauan möcht igs so gern zoagn 
Das liabi Landschaftsbild, 
Mein'n Buaberl alle Platzerl zoagn 
wo i als Rind oft gspielt,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.