Volltext: Neue Liadá und Gsángl [17]

204 
Freud auf dar Alm. 
Wann d' Alma grean, wanns Kühl 
springt, 
Und d' Sennritt Milch und Buda 
bringt, 
Und sagt md freundli, daß i bleib'n 
soll, 
Da wird mir auf da Alm so wohl. 
Jodler. 
Und wann i auf dar Alm drobn 
steh', 
Wia liabli steigt dö Sinnt in d' Heh! 
Da steßts ma gach an Iuchza, 
Juchz ar aus 
Und bringt mi aus da Trüabfal 
draus. 
Jodler. 
56. D' Holzknechtbuam. 
Oberösterreichisch - steirische Volksweise. 
Dreistimmiger Tonsatz von Kajetan Schmiding er, geboren am 
7. August 1876 zu Leonfelden, Lehrer und Chormeister in Trautt. 
Heiter. 
p-JjjH ^ ^ l 
n 
i 
t" 
■ r , 
n * * n ~ i 
T— h m. m 
± 2: 2 . 2 2 2 m 2 J _ 
» P 9 ÜT i 
mf T ^ 
c 
* i * i * i t * * f T- T 
v - p v p v - p » * \ f r g 
u u u u * * 
C Gr 
1. Ja, die Holz-knecht-bua-ma müas-sn fruah auf-stehn ^ 
2. Sel - ba mel-chn, ko - chn tuat da Holz-knecht-bua > hol - di- 
3. Muaß an ia - der Bua ah nn sei' Büch-sal habn J 
—f f f +- +.•+. ~m- -M. -0. -0~ -W. 
* 1 I '*> 5 LJ I m f 'x 1 V V T V T V T 
' V ' > > > 
/ müas-sns Hak-kerl neh-ma und in 
e-i-di, hol-di - e-i-di! < fet - ti Spa-tzn es - sn und an 
\ daß er, wanns grad is, a weng kann
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.